Podcast Reparieren statt wegwerfen: Wann lohnt es sich?

Ob Handy-Akku, Toaster oder Waschmaschine: Wenn elektrische Geräte kaputtgehen neigen wir oft eher zum Neukauf als zru Reparatur, weil es bequemer und manchmal sogar billiger ist. Dem soll ein neues Gesetz jetzt ein wenig entgegenwirken: Gerade bringt die EU das Recht auf Reparatur auf den Weg. Was das genau beinhaltet und wann es besser ist zu repareiern als wegzuschmeißen, darüber haben wir mit Melanie Jaeger-Erben gesprochen. Sie ist Professorin für Technik- und Umweltsoziologie an der TU Cottbus.