Podcast Der Feind im Haus: Von Gewalt in der Partnerschaft

Jedes Jahr erleben fast 150.000 Menschen in Deutschland Gewalt in der Ehe oder Partnerschaft. 80 Prozent davon sind Frauen. Das sind allerdings nur die bei der Polizei angezeigten Taten, die Dunkelziffer wird viel höher liegen. Es geht um Macht und Kontrolle über die Ehefrau oder Partnerin: Häusliche Gewalt geschieht nicht nur einmal, sondern immer wieder. Sie ist oft körperlich, es gibt aber auch seelische und sexualisierte Gewalt. Betroffen sind Frauen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Während der Corona-Pandemie hat Gewalt gegen Frauen weiter zugenommen. Fast jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem derzeitigen oder ehemaligen Partner getötet. Diese Verbrechen werden oft als ,Beziehungstaten‘ bezeichnet, aber diese Frauen müssen sterben, weil Männer ihre Macht, ihre Kontrolle über die Frauen behalten wollen oder es nicht ertragen können, sie zu verlieren.