Podcast Wer nicht fragt, bleibt dumm - 50 Jahre Sesamstraße

Am 8. Januar 1973 wurde die Sesamstraße zum ersten Mal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Das Kinderprogramm, das der NDR hierzulande federführend produziert, prägte Generationen von Kindern. Vor 50 Jahren war die Sesamstraße noch umstritten, doch im Vergleich zu heute mehr als harmlos. Was und wie viel schauen Kinder heute? Wie nutzen sie ihre Medienzeit? Und wie hat sich die Sesamstraße im Laufe der Zeit verändert?