Podcast Ein bisschen Frieden oder wie man einen Krieg beendet

Irgendwo ist immer Krieg auf dieser Welt. Zwar ist der Weltfrieden in der Charta der Vereinten Nationen als Ziel aller Politik verankert, aber erreicht ist er nicht. Friedliche Koexistenz zwischen den Völkern gibt es durchaus, wie wir in Europa glücklicherweise lange sehen konnten, aber das Bild hat einen Riss bekommen. Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Vorzeichen verändert. Die Sicherheitsarchitektur der vergangenen Jahrzehnte gerät ins Wanken. Wie kommt man wieder zu stabilen Verhältnissen? Auf welchem Fundament kann man Frieden aufbauen?