Podcast Pars pro toto. Per Los im Bürgerrat (Folge 1)

Pars pro toto.

Demokratie heißt .... Ja, was eigentlich? Alle paar Jahre wählen gehen - oder geht da noch mehr? Können Bürgerinnen und Bürger noch mehr mitbestimmen? Und würde das Entscheidungen manchmal sogar besser machen? Viele reden in diesem Zusammenhang schon seit einiger Zeit über Bürgerräte. Die gibt es immer öfter. Weltweit; auch in Deutschland, in Hessen, in Frankfurt und in Darmstadt. Die, die daran teilnehmen, sind ziemlich begeistert davon. Aber können Bürgerräte unsere Demokratie tatsächlich besser machen? Und können sie - wie Teilnehmende sagen - uns als Gesellschaft sogar wieder näher zusammenbringen?

Podcast-Reihe: Pars pro toto - Per Los im Bürgerrat
In unserer neuen Podcast-Reihe beschäftigen wir uns mit Bürgerräten und der Frage, ob sie - zumindest bei manchen Themen - zu besseren Lösungen kommen als Politikerinnen und Politiker. Und ob sie uns als Gesellschaft wieder näher zusammenbringen können. Dazu schauen wir in verschiedene Bürgerräte innerhalb und außerhalb Deutschlands - und begleiten einen Bürgerrat in Darmstadt bei seiner Entstehung. Wir begleiten Teilnehmende von Anfang bis Ende und wollen wissen: Wie findet man eine gemeinsame Lösung, wenn man ganz unterschiedliche Meinungen hat? Wie kommen wir wieder ins Gespräch miteinander? Und wie verändert ein solcher Prozess unseren Blick auf die Politik? [mehr]