Thorsten Havener

Thorsten Havener ist seit seiner frühen Jugend fasziniert von Zauberei. Inzwischen beschäftigt er sich professionell mit Körpersprache, Psychologie und Neurowissenschaften - und verknüpft sie mit Illusion und Intuition. Er schreibt Bestseller, coacht Führungskräfte und unterhält Menschen auf der Bühne. Im Interview spricht er darüber, was Körpersprache verrät und wie Manipulation funktioniert.

Seit seiner frühen Jugend ist Thorsten Havener begeistert von der Welt der Illusionen. Bereits mit 13 Jahren verdiente er sein erstes Taschengeld mit Zaubertricks. Zur Zauberkunst kam er über ein sehr trauriges Ereignis in seinem Leben: „Mein Bruder ist gestorben. Als ich Jugendlicher war, kam er durch einen Unfall ums Leben. Er hat gezaubert, aber nicht besonders gut, er musste immer grinsen, wenn er irgendetwas gemacht hat.“ Nach dem Tod seines Bruders nahm Havener dessen Zaubertasche aus dem Zimmer und „mit dem Öffnen dieses Koffers habe ich begonnen, mich mit der Welt der Illusion zu beschäftigen.“

Körpersprache und Betonung zeigen "Haltung und Emotion"

Fasziniert von Illusionen und den menschlichen Wahrnehmungen wollte Thorsten Havener schnell mehr darüber erfahren und studierte angewandte Sprachwissenschaften in Deutschland und Kalifornien. Er tauchte immer tiefer in weiterführende Themen wie Körpersprache, Psychologie und Neurowissenschaften ein und begeistert heute als Entertainer und Bestsellerautor Tausende Menschen mit seinen Bühnenshows und nonverbaler Kommunikation.

„Die Körpersprache und die Betonung sind deshalb so wichtig für uns in der Kommunikation, weil sie die Haltung und die Emotion einer Person ausdrücken gegenüber einem Thema", sagt Havener. Er beschäftigt sich inzwischen hauptsächlich mit Mentalmagie, also der Imitation angeblich parapsychologischer Phänomene durch Tricks, etwa scheinbares Gedankenlesen zu Unterhaltungszwecken. In diesem Bereich ebenso wie in der Zauberkunst erfordere es "ein unglaubliches Maß an Bewusstsein und an Erfahrung, zu wissen, welche Ebene der Kommunikation man gerade anspricht."

Wie Manipulation funktionieren kann

hr-iNFO-Redakteurin Susan Kades mit Thorsten Havener

Thorsten Havener verknüpft die Geheimnisse der Körpersprache, Verhaltenspsychologie, Illusion und Intuition. Seit über 30 Jahren vermittelt er sein Wissen für Körpersprache und Charakterkunde bei Führungskräfte-Coachings, Seminaren und Erlebnis-Shows. Bekannt ist Thorsten Havener ebenfalls als Bestsellerautor, seine Gesamtauflage liegt bei über einer Million Büchern.

Sein letztes Buch „Mach doch, was ich will“ schrieb er während des Corona-Lockdowns. „Mich interessieren andere Menschen, mich interessiert, wie unsere Gedanken funktionieren, wie man sie nutzen und ausrichten kann", sagt er. Und Manipulation sei ein Teil davon. Das Buch habe er geschrieben, um zu zeigen, "wie Manipulation funktionieren kann und wie geschickt das teilweise gemacht wird", sagt Havener.

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen