Mirko Drotschmann alias "MrWissen2Go" sitzt auf einer Treppe am Berliner Gendarmenmarkt

Mirko Drotschmann ist den meisten Menschen besser bekannt als "MrWissen2Go". Der YouTuber gilt als Deutschlands beliebtester Online-Tutor, dabei brauchte er in Mathe früher selbst Hilfe.

Mirko Drotschmann hatte schon früh ein Faible für Geschichte. Das hat der Journalist seinen ehemaligen Geschichtslehrerinnen zu verdanken. Die hätten ihm das Fach schon zu Schulzeiten richtig schmackhaft gemacht, erzählt er in Das Interview von hr-iNFO. Und so scheint es gar nicht verwunderlich, dass der inzwischen bekannte YouTuber zusätzlich zu seinem erfolgreichen Kanal "MrWissen2Go" vor fünf Jahren noch einen zweiten Kanal ins Leben rief: "MrWissen2Go Geschichte".

Als MrWissen2Go ist der 35-Jährige vor allem bei Schülerinnen und Schülern bekannt, gilt als vielleicht bekanntester Nachhilfslehrer des Landes und – bei manchen – als wandelndes Lexikon. Fälschlicherweise, wie er nun klarstellt. "Ich finde das immer ganz schrecklich, wenn Menschen so tun, als wüssten sie alles", sagt Drotschmann in hr-iNFO. Sein Motto sei vielmehr: "Man muss nichts wissen, man muss nur wissen, wo es steht."

YouTube ist kein Schul-Ersatz

Das Internet ist da ein richtiger Segen. Immerhin kann man sich hier schnell und einfach zu jedem Thema informieren. Die Kunst sei, gute Informationen von Falschinformationen zu unterscheiden. Stichwort: Medienkompetenz. "Da muss die Schule einspringen und den Leuten die Fähigkeiten an die Hand geben", findet Drotschmann.

In seinen YouTube-Videos möchte er Heranwachsenden aktuelle politische und gesellschaftliche Themen (MrWissen2Go) sowie geschichtlich relevante Themen näherbringen (MrWissen2go Geschichte). Als Schul-Ersatz möchte er seine Videos allerdings nicht missverstanden wissen. Die Aufzeichnungen aus dem Unterricht und die Schulbücher seien nach wie vor wichtig. Nicht nur, aber auch für die Prüfungen in der Schule.

Mathe bereitet weiter Albträume

"Ich sehe mich, wenn überhaupt, als Nachhilfslehrer", sagt auch Drotschmann über sich selbst. In Mathe hat er früher übrigens selbst Nachhilfe bekommen. "Das war mein Hass-Fach", gibt der YouTuber zu und lacht. "Ich habe heute noch Albträume. Im Abstand von ein, zwei Monaten träume ich, ich habe eine Matheklausur und bin nicht vorbereitet."

Damit solche Traumata den Schülerinnen und Schülern von heute erspart bleibt, gibt es die MrWissen2Go-Kanäle. Zumindest vor Albträumen über Geschichte- und Sozialkunde-Klausuren können sie schützen.

Weitere Informationen

Das Interview führte Mariela Milkowa

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen