Impfspritze

Die Omikron-Welle rollt - und die Debatte um eine allgemeine Impfpflicht läuft heiß. Muss sie endlich her, um die Pandemie beenden zu können? Oder ist der Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte zu groß? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen

Über die Frage haben wir auch mit einem Epidemiologen und einem Juristen gesprochen, die unterschiedlicher Ansicht sind. Hören Sie hier ihre Argumente für und gegen eine allgemeine Impfpflicht:

Audiobeitrag

Podcast

Pro Impfpflicht: "Müssen alle Mittel ausschöpfen"

Timo Ulrichs
Ende des Audiobeitrags
Audiobeitrag

Podcast

Contra Impfpflicht: "Selbst eine hohe Impfquote löst nicht alle Probleme."

Ein Mann mit Brille und im Anzug blickt lächelnd in die Kamera
Ende des Audiobeitrags

Ihre Kommentare Brauchen wir eine allgemeine Impfpflicht, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen?

* Pflichtfeld

3 Kommentare

  • Hallo, eine Impfung sollte auf Freiwilligkeit beruhen. Die körperliche Unversehrtheit ist ein Grundrecht, mein Grundrecht von Geburt an in diesem Land. Die Grundrechte sind eine verlässliche Größe und ich habe Sorge, welches Grundrecht als nächstes beschnitten werden könnte. Ist es moralisch richtig, jemanden zur Impfung zu verpflichten/zu zwingen? Ansteckend sind wir alle, so oder so. Wer nicht geimpft ist, muss verzichten und riskiert sein Leben und nicht das der anderen. Wer kann uns Geimpften sagen, dass uns kein Impfschaden ereilt? Keiner. Die Zahlen gehen durch die Decke, das macht deutlich, dass das Heil nicht alleine in der Impfung liegen kann. Es gibt leider Situationen, die nicht in den Griff zu bekommen sind. Viel zu wenig Pflegepersonal über Jahrzehnte, nicht wertgeschätzt und schlecht bezahlt. Das ist der Grund für das jetzige Dilemma. Ohne zentrale Erfassung wäre die Impfpflicht sowieso ein zahnloser Tiger. Grüße

  • Ich bin zwar grundsätzlich PRO Impfung und bin auch selbst schon geboostert, aber ich finde trotzdem dass das eine persönliche Entscheidung ist, in die der Staat nicht eingreifen soll. Ich möchte grundsätzlich jeden Mensch ernst nehmen in seiner persönlichen Entscheidung und diese respektieren. Das Schimpfen auf Umgeimpfte hilft da meiner Meinung nach nicht weiter. Klar gibt es ein paar Spinner und Rechte, die die Situation für ihre Interessen nutzen. Aber es gibt eben auch "normale" Menschen, die einfach Angst haben, nicht gut informiert sind oder aus sonstigen Gründen sich nicht impfen lassen wollen, die ich ernst nehmen möchte. Man erreicht diese Leute glaub ich eher, wenn man sie gut informiert und versucht ihnen die Ängste zu nehmen. Eine Pflicht würde das Gegenteil erreichen und spielt Nazis in die Hände.

  • Bin absolut für eine Impfpflicht. Eine hohe Impfquote ist, wenn man sich die Zahlen anschaut und der Mehrheit der Wissenschaftler vertrauen schenkt, der effektivste Weg, möglichst schnell wieder zu einem einigermaßen normalen Leben zurückzukommen. Und wer sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann, für den wird es Regelungen geben. Aber ohne Pflicht werden wir weiter rumdümpeln und nie die angestrebte Zahl an Impfungen erreichen.