Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Die US-Filmaufnahmen zeigen das zerstörte Darmstadt und das Alltagsleben in einem Internierungslager für Frauen in der Nähe von Darmstadt.
Darmstadt und Umgebung im Jahr 1945
Am 25. März, am Palmsonntag, wurde Darmstadt befreit. 115.000 Einwohner hatte die Stadt vor dem Krieg, am Kriegsende waren es nur noch 51.000 - weniger als die Hälfte. Bei Bombenangriffen starben rund 13.000 Menschen in Darmstadt, etwa 20 Prozent davon waren Kinder.
99 Prozent der Alt- und Innenstadt waren zerstört, fast 80 Prozent der gesamten Bausubstanz. Im Westen von Darmstadt richteten die Amerikaner im Frühjahr 1945 ein großes Internierungslager ein, zunächst für Kriegsgefangene, später für politisch belastete Deutsche. Dazu gehörte auch ein Frauenlager, in dem Funktionärinnen des Bundes Deutscher Mädel, der Nationalsozialistischen Frauenschaft und Mitarbeiterinnen der SS und der Gestapo inhaftiert waren.
Audio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Campusradio der Hochschule Darmstadt: Der russische Soldatenfriedhof in Klein-Zimmern
