Von Asteroiden bis Weltraumschrott: hr-iNFO-Weltraum-Experte Dirk Wagner und Redakteur Oliver Günther präsentieren Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung. Hier finden Sie alle Infos und die Folgen als Audio- und Video-Podcast.
Wie sucht man nach Leben im All? Ist eine Mission zum Mars oder zum Mond schwieriger? Und: Können Handschuhe töten? Um diese und viele andere Fragen geht's im Podcast "WeltraumWagner".
Neue Folgen gibt es jeweils am letzten Dienstag im Monat - zu finden im WeltraumWagner- Podcastchannel und in der ARD-Audiothek.
Ende der weiteren InformationenWelt(raum)bewegende Kuriositäten
"WeltraumWagner" beschäftigt sich mit den großen Visionen der Raumfahrt: der Rückkehr von Menschen zum Mond, den Gefahren auf Reisen zum Mars, aber auch mit gar nicht so hypothetischen Fragen wie: Was kann man tun, um gefährliche Asteroiden abzuwehren oder zu zerstören, bevor sie mit der Erde kollidieren? Auch kuriose und wenig bekannte Fakten werden erklärt. Am Ende einer Episode setzt Oliver Günther mit "Olis Besserwisser-Frage" noch einen drauf, um die Grenzen des Wagnerschen Raumfahrtwissens zu testen.
Mitmachen!
Hörer*innen sind herzlich eingeladen, eigene Fragen zu stellen und den Podcast zu kommentieren - per Mail oder via Twitter an @weltraumwagner.
Ende der weiteren Informationen"WeltraumWagner" als Video
Video
zum Video WeltraumWagner (6): Die Suche nach Leben im All

Video
zum Video WeltraumWagner (5): Space-Shuttle-Katastrophen - Warum ist die Challenger explodiert?

Video
zum Video Weltraumwagner (4): Warum die Dinosaurier besser Raketen gehabt hätten

Video
zum Video WeltraumWagner (3): Wie man mit Bomben Tempo machen kann

Video
zum Video WeltraumWagner (2): Mond oder Mars - welche Mission ist die größere?

Mehr Infos
Ein Interview mit den Machern finden Sie hier.
Ende der weiteren Informationen