Wissenswert: Bedrohte Gene - Artenschutz im Labor
Sendetermine

Die Erde ist der Planet des Lebens. Doch durch unseren Lebensstil vernichten und verdrängen wir immer mehr Arten. Ökologen sprechen vom sechsten großen Massensterben der Erdgeschichte.
Dabei verschwindet auch vieles, was uns bis dato noch unbekannt ist. Denn die Vielfalt des Lebens ist nicht einmal annähernd erfasst.
Ändern soll das die Genetik. Mit ihr wollen sich Biologen einen besseren Überblick über die Vielfalt des Lebens verschaffen. Dazu sind in den letzten Jahren verschiedene so genannte Genom-Projekte ins Leben gerufen worden. Sie erinnern an das große Human Genome Project. Von 1990 bis 2003 entzifferten tausende Wissenschaftler aus aller Welt das Erbgut des Menschen. Damals wurde nur eine biologische Spezies genetisch erfasst.
Podcast
Bedrohte Gene: Artenschutz im Labor
Jetzt geht es um alle Lebewesen. Was sich zunächst nach purer Grundlagenforschung anhört, soll auch das bessere Bewahren der Lebensvielfalt ermöglichen.