Wissenswert: Crashkurs KI: Müssen wir Arbeit völlig neu denken? (Teil 3)
Sendetermine

Das Industriezeitalter ist vorbei – die Phase, in der Maschinen die Muskelkraft von Menschen ersetzten und verstärkten. Jetzt schicken sich lernende Maschinen an, große Teile der heutigen Arbeitswelt zu verändern, weil sie Denk-Prozesse übernehmen.
Podcast
Crashkurs KI: Müssen wir Arbeit völlig neu denken? (Teil 3)
Wenn durch „Deep Learning“ immer mehr Arbeit in Versicherungen, Banken, Anwaltskanzleien, Kliniken und Pflegeeinrichtungen von Maschinen erledigt wird – ist das ein Unglück oder vielleicht sogar ein Riesenchance, weil die frei werdende Zeit vom Menschen genutzt werden kann für Kommunikation, Kreativität und kollektive Verbesserung der Welt? Ist eine KI vielleicht gerade bei sensiblen, intimen Fragen sogar die bessere Ärztin? Brauchen wir in Zukunft noch Lastwagenfahrer? Was kann ich beruflich überhaupt noch anstreben, ohne dass mir die Maschine den Job streitig macht?
hr-iNFO Wissenswert zeichnet einige Szenarien auf und fragt, worauf es in Zukunft ankommt, wenn sich Arbeit durch KI verändert.