Wenn über Chancen und Risiken der Digitalisierung diskutiert wird, dann geht es meist um Algorithmen, um Effizienzgewinne und um neue Geschäftsmodelle.

Und um drohende Arbeitsplatzverluste und mangelnden Datenschutz.

Audiobeitrag

Podcast

Digitaler, grüner, besser? Ökologie in der vernetzten Welt

hr-iNFO Wissenswert
Ende des Audiobeitrags

Selten aber wird der globale Trend zur Digitalisierung zusammen gedacht mit globalen Umwelt-Problemen, allen voran dem Klimawandel. Green IT: An der Frankfurter Goethe-Universität wird erforscht, wie man große Rechenzentren energieeffizienter machen kann.

Und der Nachhaltigkeits-Forscher Tilman Santarius  erklärt in hr-iNFO-Wissenswert, wie man Musik-Streaming-Dienste nachhaltiger nutzt, was ein Werbe-Verbot für Suchmaschinen und soziale Medien bringen könnte und warum man der Daten-Industrie im 21. Jahrhundert ähnliche Grenzen setzen muss wie im 20. Jahrhundert den großen Öl-Konzernen.