Wissenswert: Eine Familie in Hessen - Die Brentanos
Sendetermine

Sie sind eine der bekanntesten deutschen Familien – und kommen ursprünglich aus Italien. Ihre Geschichte ist eine Einwanderungsgeschichte: aus der Lombardei ins Rhein-Main-Gebiet.
Als Kaufleute, Dichter und Politiker erwarben sie seit dem 17. Jahrhundert Ansehen und prägten die Kultur maßgeblich mit. Die bekanntesten Vertreter dieser außergewöhnlichen Familie sind der deutsche Außenminister Heinrich von Brentano, der Dichter Clemens Brentano und seine Schwester Bettine von Arnim.
Podcast
Eine Familie in Hessen: Die Brentanos
Dass der Rheingau als romantische Landschaft gesehen wird - auch das hat mit den Brentanos zu tun. Mit dem Brentanohaus in Oestrich-Winkel, dem historischen Petrihaus in Frankfurt und vielen anderen Orten in Hessen wird auch heute die weit verzweigte Geschichte dieser Familie lebendig.
hr-iNFO Wissenswert zeigt, wie aus der italienischen Kaufmannsfamilie eine Familie deutscher Dichter und Denker wurde. Und dass ein Roman des kaum bekannten Bernard von Brentano es durchaus mit Heinrich Manns berühmten „Der Untertan“ aufnehmen kann.
Tipps unserer Wissenswert-Autorin Karoline Sinur:
- Romantik fürs Smartphone: Die App "Impuls Romantik"
- Via Brentano: Romantische Orte an Rhein, Main und Kinzig
- Treffpunkt für Romantiker: Das Brentanohaus in Winkel
- Marburg: Ein Zentrum der Romantik
- Romantisches Rödelheim: Im Zauberreich der Brentanos
- Frankfurt: Auf dem Weg zum Deutschen Romantik-Museum
Literaturtipps:
Bernard von Brentano: Theodor Chindler.
Verlag Schöffling & Co. 2014, 22, 95 Euro
Die Brentanos. Eine romantische Familie?
Autor: Bernd Heidenreich, Evelyn Brockhoff, Anne Bohnenkamp-Renken, Wolfgang Bunzel
ISBN: 978-3-943407-69-3, 22,00 Euro.
(basiert auf einem Symposion der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung)
Die Brentanos - eine hessische Familie
Manuskripte zur Sendung zum Download [PDF - 264kb]
Ende der weiteren InformationenSendung: hr-iNFO, 12.11.2017, 07:35 Uhr