Wissenswert: Große Fragen und kleine Schritte
Spitzenforschung an hessischen Max-Planck-Instituten
Sendetermine

Bild © picture-alliance/dpa
Wie gut vernetzt ist unser Gehirn? Was macht unseren Herzmuskel so leistungsfähig?
Warum klingen manche Melodien in unseren Ohren so schräg? Und wofür sind Designer-Zellen gut? Das sind einige der Fragen, mit denen sich Forscherinnen und Forscher an hessischen Max-Planck-Instituten auseinandersetzen. Antworten gibt es heute in hr-iNFO-Wissenswert.
Und am Max-Planck-Tag am 14. September. Hundert Jahre, nachdem Max Karl Ernst Ludwig Planck mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, öffnen viele Max-Planck-Institute ihre Türen für neugierige Besucherinnen und Besucher.
Podcast
Große Fragen und kleine Schritte: Spitzenforschung an hessischen Max-Planck-Instituten
Bild © hr