Künstler sind Visionäre, Vordenker. Sie machen Ungeahntes sichtbar, zeigen uns Zusammenhänge, die wir als ferne Utopie betrachten. Bei KI haben wir es mit vielfältigen Entwicklungen zu tun, die zum Teil schon Realität sind, von uns aber nur partiell wahrgenommen werden.

Wir stellen Menschen vor, die die Zukunft imaginieren, in dem sie KI einsetzen für künstlerische Projektionen. Künstliche Intelligenz erschafft heute eigene Gemälde und komponiert verblüffende Musik.

Audiobeitrag

Podcast

Crashkurs KI: Künstliche Intelligenz – In einer nahen Zukunft... (Teil 1)

Selbstlernende Computerprogramme - ein Sicherheitsrisiko?
Ende des Audiobeitrags

Die künstlerischen Prozesse machen deutlich wie KI in Zukunft wirken könnte - und wo wir KI hinterfragen sollten: Wie wird sich das Mensch-Maschine-Verhältnis entwickeln? Kann KI wirklich kreativ sein? Wie stark wird KI unser ICH verändern? Welche ethischen Fragen knüpfen daran an? Können wir mit Richtlinien und Gesetzen KI "human" machen?