Aktuell
Themen u.a.: Strom- und Gaspreise für Neukunden steigen drastisch, Wirtschaft beklagt Fachkräftemangel
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Um bis zu 300 Prozent: Strom- und Gaspreise für Neukunden bei Grundversorgern steigen drastisch
Billiganbieter von Strom und Gas stoppten in tausenden Fällen kurzfristig die Belieferung. Für betroffene Kunden wird es nun oft teuer: Hessische Grundversorger erhöhen ihre Tarife für Neukunden um bis zu 300 Prozent. Die Verbraucherzentrale ist entsetzt.
Wirtschaft beklagt Fachkräftemangel
Der Mangel an geeignetem Personal bremse die Wirtschaftsleistung, sagen Arbeitgebervertreter. Der Fachkräftemangel sei einer der größten Bremsklötze für die deutsche Wirtschaft, sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. "Viele offene Stellen können nicht besetzt und Aufträge aufgrund von Personalmangel nicht angenommen werden", betonte er. Deshalb müssten auch mehr ausländische Fachkräfte ins Land geholt werden. "Aufgabe der neuen Bundesregierung muss es sein, die Verwaltungsverfahren für eine gezielte und qualifizierte Fachkräftezuwanderung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Sonst droht, dass der Fachkräftemangel zur Vollbremsung für die Innovationen und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes wird", so Dulger.