Aktuell
Themen u.a.: Armut in Hessen, Prozess gegen früheren Reemtsma-Enführer
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Das Thema: Alltagsproblem Armut - Mehr als nur ein leeres Portemonnaie
In Hessen steigt die Armut deutlich steiler an als in allen Nachbarbundesländern und hat erneut einen historischen Höchststand erreicht. Nach dem Armutsbericht, den der Paritätische Gesamtverband Mitte Dezember veröffentlicht hat, hat die Armutsquote im ersten Corona-Jahr in Hessen einen Sprung um 1,3 Prozentpunkte nach oben gemacht. Im Bundesdurchschnitt ist sie dagegen nur um 0,2 Prozentpunkte gewachsen. 2020 lag die Armutsquote in Hessen demnach bei 17,4 Prozent, deutschlandweit bei 16,1 Prozent.
Warum steigt ausgerechnet in Hessen die Armut so stark an? Und wie leben arme Menschen in Hessen? Was muss passieren, damit mehr Menschen die Armut hinter sich lassen?
Wir sprechen mit:
Dr. Yasmin Alinaghi, Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hessen
Dr. Irina Volf, Bereichsleiterin Armut und Migration beim Frankfurter Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Natalya Nepomnyashcha, Unternehmensberaterin, Gründerin und Geschäftsführerin von „Netzwerk Chancen“