Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.

Aktuelle Lage in der Ukraine

Auch heute schauen wir auf die aktuelle Lage in der Ukraine und in den Grenzgebieten. Zu Beginn des Ukraine-Kriegs betonte Russland, man greife nur strategische Ziele an. Doch tatsächlich begannen ziemlich schnell auch Angriffe auf Zivilisten, Wohngebiete und Krankenhäuser. Steckt dahinter eine Strategie?

Wir sprechen mit:
Andreas Schüller, Programmdirektor Völkerstraftaten und Rechtliche Verantwortung, European Center for Constitutional and Human Rights e.V. (ECCHR), Berlin

Haushaltswoche im Deutschen Bundestag beginnt

Heute startet die Haushaltswoche im Bundestag. Die Folgen der Corona-Krise, das 100 Milliarden Euro umfassende Sondervermögen zur Stärkung der Bundeswehr angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine und der von Finanzminister Lindner angekündigte Ergänzungshaushalt, um die folgen des Ukraine-Kriegs abzumildern, belasten den deutschen Haushalt schwer.

Heute Start des Deutschen Schmerz- und Palliativtags

Heute geht der Deutsche Schmerz- und Palliativtag los. Der Kongress wird auch in diesem Jahr vom 22. bis 26. März 2022 digital stattfinden. Auftaktredner ist Eckart von Hirschhausen.

Wir sprechen mit:
Eckart von Hirschhausen, Arzt, Autor, Moderator

Die Podcasts zur Sendung finden Sie hier.

"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.