Aktuell
Themen u.a: Gas-Versorgung, Baupfusch in Butzbach, Ukraine aktuell
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Das Thema: Die Vorsorge für die Versorgung - Wenn Putin uns das Gas abdreht
Das Szenario ist durchaus realistisch: Putin dreht Deutschland den Gas-Hahn zu, so, wie er es schon mit Polen und Bulgarien getan hat. Oder die EU einigt sich auf ein Embargo. Auch wenn wir nicht mehr so abhängig sind vom russischen Gas wie vor dem Krieg - Deutschland hängt immer noch mächtig am Tropf. 35 Prozent des Gases kommt aus Putins Reich. Fällt das weg, wird es vor allem hart für die deutsche Industrie. Diese feuert mit dem Gas ihre Hochöfen und andere Fabriken an. Es wird aber auch benötigt, um unsere Wohnungen zu heizen – oder Strom zu erzeugen.
Wir sprechen mit Georg Zachmann, Experte für den Europäischen Energiemarkt und die Versorgungssicherheit im grenzüberschreitenden Gashandel, Denkfabrik Bruegel Brüssel
Prof. Dominik Möst, Lehrstuhl für Energiewirtschaft, TU Dresden und Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik (GEE) und International Association for Energy Economics (IAEE)
Baupfusch in Butzbach? Wenn plötzlich der eigene Garten absinkt
Wer in letzter Zeit versucht hat, einen Bauplatz fürs Eigenheim zu finden weiß: Das Angebot ist nicht nur in den größeren Städten extrem knapp und teuer. Das führt dazu, dass die verbliebenen Flächen immer enger bebaut werden - was sich auf die Nachbarn auswirkt. Eine Rentnerin aus Butzbach in der Wetterau erlebt die Folgen seit fast zwei Jahren. Wenn Monika Tetzner über ihr Grundstück läuft, muss sie aufpassen, dass sie nicht in ein mehre Meter tiefes Loch fällt. Im Garten der Butzbacherin stehen Bauzäune, den kleinen Weg mit Steinplatten rund ums Haus in den Garten gibt es nicht mehr. Er ist schon in den Abgrund gestürzt. Über 100 Quadratmeter ihres Grundstücks kann Monika Tetzner nicht mehr nutzen, weil es nach und nach in der Baugrube vom Nachbarn versinkt.