Aktuell
Themen u.a.: Fünf Wochen Krieg, Konjunktur- und Wirtschaftsaussichten
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Fünf Wochen Krieg: Wie ist die militärstrategische Lage?
Russland hatte am Montag erklärt, man werde die Angriffe unter anderem auf Kiew drastisch reduzieren. Weder in Kiew noch anderswo brach großer Jubel aus. Die Signale Russlands zur Deeskalation «übertönen nicht die Explosionen russischer Geschosse», sagte Präsident Selenskyi. Und auch in Washington vermutet man eher eine Neuaufstellung der russischen Truppen und weniger einen Rückzug. Könnte der Krieg in eine neue Phase treten – die kaum weniger verheerend ist als die erste?
Wir sprechen mit Wolfgang Richter Oberst a.D. und Militärexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik
Wohin steuern Konjunktur und Wirtschaft in diesen Zeiten?
Eigentlich sollte es lauft der Wirtschaftsprognosen in diesem Jahr 2022 wieder mit der Wirtschaft aufwärts gehen – doch die Realität sieht komplett anders aus. Erst die Pandemie und dann der Ukraine-Krieg der mittlerweile in die 5 Woche geht. Die sogenannten Wirtschaftsweisen haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr deutlich gesenkt. Sie gehen davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt nur noch um 1,8 Prozent wächst. Im November waren sie noch von einem Anstieg von 4,6 Prozent ausgegangen.
Wir sprechen mit Ulrich Heilemann, Konjunkturforscher, Uni Leipzig