Aktuell
Themen u.a.: NATO-Norderweiterung, Tag der Pflege, Hepatitis-Fälle bei Kindern
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Das Thema: Kommt die NATO-Norderweiterung? Finnland und Schweden wollen ins Bündnis
Die Nato-Norderweiterung rückt näher: bereits in den nächsten Tagen wird erwartet, dass Finnland und Schweden einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen. Anlass ist der Krieg in der Ukraine – Finnland zum Beispiel hat eine mehr als 1.300 km lange Grenze zu Russland. Beide Länder gelten bislang als neutral – Finnland allerdings gehörte bis zum Jahr 1917 zum russischen Reich und hatte sich seine Neutralität mit einem immer wohlwollenden Verhältnis gegenüber Moskau wahren können. Die beiden Länder treibt nun die Angst vor Russland in das westliche Militärbündnis. Seit dem Ukraine-Krieg steht die Bevölkerung in beiden Ländern mehrheitlich positiv zu einem NATO-Beitritt.
Tag der Pflege: Die meisten Bundesbürger wollen zuhause gepflegt werden
Insgesamt gibt es in Deutschland aktuell 4,1 Millionen Pflegebedürftige. Davon werden 80 Prozent oder 3,3 Millionen Menschen zu Hause von nahestehenden Menschen versorgt, entweder von diesen allein oder mit Hilfe von ambulanten Pflegediensten. Laut einer aktuellen Studie mit dem Titel "Nächstenpflege: Alleingelassen und in Bürokratie erstickt", fühlt sich jeder dritte Bundesbürger, der Angehörige zu Hause pflegt, extrem belastet, und kann die Pflegesituation nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht mehr bewältigen. VdK-Präsidentin Verena Bentele forderte mehr Unterstützung für pflegende Angehörige und das Zukunftsthema häusliche Pflege.
Wir sprechen mit Verena Bentele, Präsidentin Sozialverband VdK