Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt

Das Thema: Kommt die NATO-Norderweiterung? Finnland und Schweden wollen ins Bündnis

Die Nato-Norderweiterung rückt näher: bereits in den nächsten Tagen wird erwartet, dass Finnland und Schweden einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen. Anlass ist der Krieg in der Ukraine – Finnland zum Beispiel hat eine mehr als 1.300 km lange Grenze zu Russland. Beide Länder gelten bislang als neutral – Finnland allerdings gehörte bis zum Jahr 1917 zum russischen Reich und hatte sich seine Neutralität mit einem immer wohlwollenden Verhältnis gegenüber Moskau wahren können. Die beiden Länder treibt nun die Angst vor Russland in das westliche Militärbündnis. Seit dem Ukraine-Krieg steht die Bevölkerung in beiden Ländern mehrheitlich positiv zu einem NATO-Beitritt.

Wir sprechen u.a. mit Dr. Ulrich Kühn, Leiter des Forschungsbereichs „Rüstungskontrolle und Neue Technologien“ am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Universität Hamburg

Angehörige flehen um Rettung der Asowstahl-Kämpfer

Hunderte Verwundete und Kämpfer sind im umkämpften Werk Asowstahl blockiert. Täglich melden sie heftige russische Angriffe auf das Gelände. Während einige Zivilisten herauskommen konnten, gibt es für die Militärs wenig Hoffnung auf Rettung. Familienangehörige von ihnen flehen die Welt an, sie aus Asowstahl herauszuholen. Eine der Ehefrauen berichtet über die qualvolle Zeit voller Angst und Hoffnung.

Die Podcasts zur Sendung finden Sie hier.

"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.