Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.

Das Thema: Monarchen und die Macht - 70 Jahre Queen Elizabeth

Keine herrscht länger als Queen Elizabeth II. Keine ist älter. Und das will gefeiert werden. Ab heute steigt die große Sause zu ihrem Thronjubiläum. Bis Sonntag im Vereinigten Königreich unzählige Gartenparties, Stadtfeste und Paraden statt. Heute um 11 Uhr gleich der erste Aufmarsch, "Trooping the Colour". Im Anschluss an die Parade wird die königliche Familie vom Balkon des Buckingham Palasts winken. Und abends entzünden die Briten auf der Insel und in rund 1500 Städten des Commonwealth "Platinum Jubilee Beacons" (Leuchtfeuer).
Seit 70 Jahren ist die Queen an der Macht. Eine echte Institution. Skandale, Eskapaden und Streit in der „Royal Family“ hat sie überdauert und überlebt.
Wir fragen: Wie zeitgemäß ist die Krone noch? Und: Brauchen wir Institutionen wie die Queen vielleicht mehr denn je in Zeiten, in denen alles auseinanderstrebt, als Kitt der Gesellschaft?

Wir sprechen u.a. mit:
Leonhard Horowski, Historiker und Buchautor

14 Wochen Krieg in der Ukraine

Heute ist die Ukraine bereits seit 14 Wochen im Krieg. Der Angriff der russischen Truppen hat Tod, Verletzung, Verzweiflung, Flucht und Zerstörung gebracht – und niemand weiß, wie lange der Krieg noch dauern wird. Die russischen Truppen lassen nicht nach und sind im Osten der Ukraine durchaus erfolgreich, auch wenn die ukrainische Armee einige vorher russisch besetzte Gebiete zurückerobern konnte. Ist eine lange Dauer des Krieges möglicherweise die Taktik Russlands?

Darüber sprechen wir mir Dr. Ulrich Kühn, Leiter des Forschungsbereichs "Rüstungskontrolle und neue Technologien" am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg

Die Podcasts zur Sendung finden Sie hier.

"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.