Aktuell
Themen u.a.: gesellschaftliche Folgen von Corona, wer bekommt den CDU-Vorsitz, nach dem EU-Gipfel
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Das Thema: Das Corona-Brennglas - wie die Pandemie uns entzweit
Kommentarspalten voller Hass, Familien und Freunde, die nicht mehr miteinander reden können: Durch Corona ist das Land zerrissen wie lang nicht mehr - so jedenfalls kommt es vielen vor. Die gesellschaftliche Debatte über Corona ist maximal polarisiert. Auf der einen Seite die "Schwurbler", die "Leerdenker", die "Covidioten" – auf der anderen Seite die „Schlafschafe“, die immer noch alles mit sich machen lassen.
Wie konnte es zu dieser Polarisierung kommen? Wo könnte sie hinführen? Und: Wie können wir die Diskussion versachlichen?
Wir sprechen mit:
Prof. Andreas Zick, Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Uni Bielefeld
Nathalie Krahé, Mediatorin aus Frankfurt