Aktuell
Themen u.a.: Wiederaufbau im Ahrtal, Zukunft der Linkspartei, Handball-EM
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Das Thema: Kräftzehrend und nervenaufreibend – Der Wiederaufbau im Ahrtal
Bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal starben mehr als 180 Menschen. Hunderte wurden obdachlos. Tausende Flutopfer pferchen sich noch bei Verwandten, Freunden und in Ferienwohnungen zusammen. Einige Versorgungsleitungen und Straßen konnten schon wieder hergestellt bzw. in Betrieb genommen werden. Allmählich wird der Blick in die Zukunft gerichtet: wer und was soll wiederaufgebaut werden? Wie könnte die Zukunft des Ahrtals aussehen?
Wir sprechen mit:
Horst Gies, Erster Beigeordneter des Kreises Ahrweiler, Initiator der Zukunftskonferenz Kreis Ahrweiler
Hildegard Schwaab, Architektin, berät einige Flutopfer im Ahral
Wie geht es weiter mit der Linkspartei?
Es war eine krachende Niederlage, an der es politisch mal so garnichts zu beschönigen gibt. Bei der Bundestagswahl Ende September ist die Linkspartei auf 4,9 Prozent abgerutscht. Dass sie überhaupt noch im Bundestag sitzt, verdankt sie drei gewonnenen Direktmandaten, die die Fünfprozenthürde aushebeln. 2021 war für die Linkspartei kein gutes Jahr. Nun will sie nach Jahren des innerparteilichen Streits die Reihen schließen und einen Neuanfang wagen. Morgen startet die Linke ihren politischen Jahresauftakt – wegen Corona eine rein digitale Veranstaltung. Eine Rede über den geplanten Erneuerungsprozess wird da auch die Parteivorsitzende Janine Wissler halten. Ich habe vor der Sendung mit ihr sprechen können.
Wir sprechen mit:
Janine Wissler, Bundesvorsitzende der Linkspartei