Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt

Aktuelle Informationen rund um den Krieg in der Ukraine

Seit mehr als einer Woche herrscht nun Krieg in Europa, in der Ukraine. Auch heute Morgen schauen wir auf die aktuellen Ereignisse.
Ein Schwerpunkt bei der Berichterstattung ist dieses Mal der Blick auf Atomwaffen in Europa, den USA und Russland. Sollte sich die EU überlegen, sich in Sachen Atomwaffen unabhängig von den USA zu machen?
Darüber sprechen wir mit Herfried Münkler, Politikwissenschaftler an der Humboldt-Universität in Berlin.



Wie weiter, Hessen? Wichtige Erkenntnisse aus dem Hessentrend

Die Politik ist in Bewegung gekommen, auch in Hessen. Langjährige Spitzenleute treten ab, neue folgen. Was heißt das für die politische Stimmung in Hessen? Gleichzeitig hält die Pandemie das Land gefangen. Jetzt beginnt zwar wieder eine Lockerungsphase. Aber was haben die vergangenen zwei Jahre mit den Menschen gemacht? Was heißt das für die Zukunft? 18 Monate vor der nächsten Landtagswahl, knapp zwei Jahre nach den ersten pandemiebedingten Einschränkungen in Hessen und am Tag des 2. Lockerungsschritts präsentieren wir in den hr-Kanälen ein repräsentatives Stimmungsbild sowohl zur politischen Lage in Hessen als auch zur Pandemie-Situation.
Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse des Hessentrends, den infratest-dimap im Auftrag des hr erhebt.

Die Podcasts zur Sendung finden Sie hier.

"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.