Aktuell
Themen u.a.: Gasstopp aus Russland, Schule für Flüchtlinge
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Wir kommen vom russischen Gas los?
Auf die Pandemie folgt der Krieg: Zwei deutsche Wirtschaftsinstitute kassieren nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine ihre Konjunkturprognosen. Nach Angaben des Instituts für Weltwirtschaft verliert Deutschland deshalb dieses und nächstes Jahr rund 90 Milliarden Euro. Auch das RWI – das Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung gibt eher eine verhaltene Jahresprognose. Doch damit nicht genug – Putin fordert für Gaslieferungen ab jetzt die Zahlung in Rubel – der Westen lehnt das ab. Heißt: Russland wird wahrscheinlich relativ schnell den Gashahn abdrehen. Aber gerade Deutschland hängt mit weit über 50 Prozent am russischen Gas. Wie lang halten denn unsere Gasreserven, wenn kein Gas mehr aus Russland kommt?
Wir sprechen mit Prof. Christian Bayer, Makroökonom an der Uni Bonn