Aktuell
Themen u.a.: Corona-Proteste, Lage in Kasachstan, Australian Open
Sendetermine

Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Kein Spaziergang! - was von den Corona-Protesten zu halten ist
Die Corona-Pandemie quält uns jetzt schon seit zwei Jahren. Und trotz Impfung wird es nicht wirklich besser, zumindest sind derzeit die Zahlen der Neufinfektionen durch die Virusvariante Omikron wieder sehr hoch. Einschränkungen wie Maske-Tragen und Abstand halten, Zutritt zu Restaurants, Bars, Theatern und Kinos meist nur noch Geimpfte, größtenteils sogar nur dreifach Geimpfte. Vielen Menschen gehen die Corona-Maßnahmen gegen den Strich, aus unterschiedlichen Gründen: sie glauben an Verschwörungstheorien, sie haben Angst um ihre Jobs und um das soziale Leben ihrer Kinder oder sie unterstützen zwar alle stattlichen Maßnahmen, lehnen aber eine allgemeine Impfpflicht ab. Diese Kritiker der Corona-Maßnahmen gehen seit Wochen montags auf die Straßen, überall in Deutschland, auch in kleinen Orten. Wer sind die Menschen, was treibt sie auf die Straße?
Wir sprechen mit:
Sebastian Koos, Poilitikwissenschaftler, Junior-Professor an der Uni Konstanz
Prof. Uwe Volkmann, Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Uni Frankfurt
"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.
Lage in Kaschstan weiterhin angespannt
Nach den gewaltsamen Unruhen in Kasachstan haben die Behörden ihre Angaben zur Zahl der Toten deutlich erhöht. Es seien 225 Menschen ums Leben gekommen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Mehr als 4300 Menschen wurden verletzt. Wie ist die Situation heute morgen?
Melbourne Park: Australian Open beginnen
Die Australian Open starten in Melbourne - ohne Novak Djokovic. Der Serbe verlor nun endgültig den Kampf, am Turnier teilzunehmen und musste das Land verlassen. Von der Spitze der Tennis-Weltrangliste kann ihn trotzdem vorerst keiner stoßen. Sollte Alexander Zverev das erste Turnier der Grand-Slam-Serie gewinnen, bliebe er die Nummer 2, könnte aber ordentlich Boden gutmachen.