Aktuell
Themen u.a.: Corona-Proteste, Frankfurt Fashion Week startet, Verkehrszahlen Fraport
Sendetermine

Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Geschehen in Hessen, Deutschland und der Welt
Das Thema: Kein Spaziergang! - was von den Corona-Protesten zu halten ist
Die Corona-Pandemie quält uns jetzt schon seit zwei Jahren. Und trotz Impfung wird es nicht wirklich besser, zumindest sind derzeit die Zahlen der Neufinfektionen durch die Virusvariante Omikron wieder sehr hoch. Einschränkungen wie Maske-Tragen und Abstand halten, Zutritt zu Restaurants, Bars, Theatern und Kinos meist nur noch Geimpfte, größtenteils sogar nur dreifach Geimpfte. Vielen Menschen gehen die Corona-Maßnahmen gegen den Strich, aus unterschiedlichen Gründen: sie glauben an Verschwörungstheorien, sie haben Angst um ihre Jobs und um das soziale Leben ihrer Kinder oder sie unterstützen zwar alle stattlichen Maßnahmen, lehnen aber eine allgemeine Impfpflicht ab. Diese Kritiker der Corona-Maßnahmen gehen seit Wochen montags auf die Straßen, überall in Deutschland, auch in kleinen Orten. Wer sind die Menschen, was treibt sie auf die Straße?
"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.
Frankfurt Fashion Week beginnt - wieder nur hybrid
Vom 17. bis 21. Januar findet erneut die Frankfurt Fashion Week statt - wieder unter Pandemiebedingungen und deshalb bereits zum zweiten Mal in Folge hybrid. Schwerpunkte der Modemesse: nachhaltige Mode, Slow Fashion, Digitisation. Nachhaltige Mode und Slow Fashion sind auch für hessische Akteur*innen ein großes Thema, und zwar für große und kleine Labels.
Wir sprechen mit:
Olaf Schmidt, Vice President Textiles and Textile Technologies, Messe Frankfurt
Fraport legt Verkehrzahlen für 2021 vor
Im zweiten Corona-Jahr wurde wieder mehr geflogen. Das hat sich auch bei den Passagierzahlen in Frankfurt gezeigt. Wie genau ist es 2021 gelaufen? Und hat die Omikron-Variante am Ende des Jahres die Bilanz noch mal nach unten gezogen?