Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.

Nach der Wahl in Frankreich

Selten sind Wahlen in Frankreich auch für die Nachbarn so spannend gewesen wie in diesem Jahr. Denn von diesem Wahlausgang hängt ab, wie Frankreich mit Deutschland, wie Frankreich mit Europa künftig zusammenarbeitet – und nicht zuletzt hat die Wahl Folgen für die gemeinsame Haltung der Europäer zum Krieg in der Ukraine.
Wir sprechen u.a. mit Prof. Hélène Miard-Delacroix, Historikerin an der Universität Paris-Sorbonne, über die möglichen Folgen des Wahlergebnisses.

Sipri-Bericht zu Rüstungsausgaben

Wie stark sind die Rüstungsausgaben gestiegen, in welchen Ländern besonders und was bedeutet das für die Zukunft?
Mit Alexandra Marksteiner, Expertin für Rüstungsgüter bei Sipri, versuchen wir, die Zahlen im Bericht einzuordnen.

Menschen in der Ukraine

In unserer Reihe Menschen in der Ukraine sprechen wir heute erneut mit Oxana Matiychuk, Leiterin der “Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft Czernowitz” und Literaturwissenschaftlerin an der Universität dort. Wie ist die aktuelle Lage vor Ort und konnte am Wochenende Ostern gefeiert werden?

Die Podcasts zur Sendung finden Sie hier.

"Das Thema" als Podcast finden Sie hier.