Aktuell
Thema u.a.: RWE zieht Braunkohle-Ausstieg auf 2030 vor, Bund-Länder-Treffen zu Entlastungen
Sendetermine

Braunkohle-Kraftwerk, RWE Power AG Kraftwerk Niederaußem (picture alliance / Jochen Tack)
Bild © picture alliance / Jochen Tack
Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
RWE zieht Braunkohle-Ausstieg auf 2030 vor
Acht Jahre früher als geplant will der Energiekonzern RWE die Braunkohleverstromung beenden, und zwar schon 2030. Dadurch blieben rund 280 Millionen Tonnen Kohle in der Erde. RWE will massiv in erneuerbare Energien investieren. [mehr]
Bund-Länder-Treffen zu Entlastungen
Es geht um die Energiekrise, um viel Geld, aber auch um die Kritik der Länder, die Ampel-Koalition entscheide über ihre Köpfe hinweg. Es gibt also viel zu besprechen, wenn Bundeskanzler Scholz heute mit den Länderchefs zusammenkommt. [mehr]