Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.

Was bedeutet das Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Triage? 
Der Gesetzgeber muss für den Fall pandemiebedingter Triage "unverzüglich" Vorkehrungen zum Schutz von Menschen mit Behinderungen treffen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Was das genau heißt, erklärt Rechtswissenschaftler Michael Kubiciel im Interview mit hr-iNFO.

Faire Lebensmittelpreise: Was muss unser Fleischkonsum kosten? 
Bundes-Ernährungsminister Cem Özdemir hat eine Debatte über faire Lebensmittelpreise angestoßen. Wir sprechen mit Agrarökonom Achim Spiller über die Aussagen des Grünen-Politikers.

Audiobeitrag

Podcast

"Wir haben ein Ernährungs-Armuts-Problem in Deutschland"

Sujetbild: Ein Preisschild weist den Preis von Hackfleisch aus und, daneben, den "wahren Preis".
Ende des Audiobeitrags

Die Podcasts zur Sendung finden Sie hier.