Aktuell
Thema u.a.: Das „Gewöhnen“ an den Krieg
Sendetermine

Die Sendung: Das Thema, Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
Das Thema: Gewöhnen an das Grauen? – Wenn der Ukraine-Krieg zur Normalität wird
Fast 15 Wochen Krieg in der Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. Möglicherweise, so sagen einige Experten, könnte der Krieg noch Monate andauern. Gewöhnen wir uns allmählich daran, dass in unmittelbarer Nachbarschaft ein Krieg stattfindet, Menschen sterben, verwundet werden, flüchten müssen? Ist der Kriegszustand in Europa schon „normal“ geworden?
Wir reden mit dem deutschen Autor Christoph Brumme, der seit 15 Jahren in der Ukraine lebt und in diesen Tagen ein neues Buch herausbringt über den Alltag in der Ukraine in Kriegszeiten.
Wir fragen in der Ukraine nach, wie sehr der Krieg schon Alltag geworden ist. Und fragen UkrainerInnen, die nach Hessen geflüchtet sind, inwieweit sie ihr Leben fern der Heimat schon als Alltag empfinden, oder ob sie weiterhin täglich darauf hoffen, bald nach Hause zu kommen.
Mit Dr. Marcus Reisner, Historiker, Offizier des Bundesheeres und Militärexperte, sprechen wir darüber, was es bedeutet, wenn der Krieg noch Wochen oder Monate andauern könnte.