Erst in jüngster Vergangenheit haben uns zwei Beispiele gezeigt, wie verheerend die Folgen von Cyberkriminalität sein können: Nachdem ein Cyberangriff die größte Pipeline der USA lahmlegte, ist das Hauptsystem noch immer außer Betrieb. Und die Supermarktkette Tegut hat nach einem Hackerangriff nach wie vor Probleme mit Lieferungen. Heute stellt das Bundeskriminalamt sein Bundeslagebild zu Cybercrime für das vergangene Jahr vor. Der Bericht beschreibt die aktuellen Erkenntnisse zur Lage und Entwicklung im Bereich Internetkriminalität. [mehr]
"maintower kriminalreport" dieses Mal mit folgenden Themen: Schocktherapie für Gaffer; Telefonbetrüger bringen Senioren um ihr Geld; Mein Fall: Polizeioberkommissarin Daniela Pfeiffer und der brutale Schläger mit Revolver; Jugendlicher verschickt Nacktbilder seiner minderjährigen Freundin; Die Arbeit der Zentralstelle für Internetkriminalität. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
"maintower kriminalreport" dieses Mal mit folgenden Themen: Wie Verbrecher Senioren um ihr Geld bringen; Mithilfe der Schuhspur zum Täter; Mein Fall: Wer ist die Mutter des toten Säuglings aus dem Viernheimer Wald?; Wie spürt die Zentralstelle für Internetkriminalität Täter auf?; Ersthelferin berichtet über "Wunder von Bad Vilbel". [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Hackerin Anna lässt nicht mit sich feilschen. Der Cybercrime-Ermittler Jens Walser muss kleine Dinge in einer großen Wohnung finden. Der IT-Notfallhelfer Avi Kravitz verfolgt im Abwehrkampf des DAX-Konzerns eine Spur. [mehr]
Avi Kravitz stellt eine Hacker-Armee auf und nimmt den DAX-Konzern selbst unter Beschuss. Die Hackerin Anna hat Geheimnisse vor ihrer Familie. Der Cybercrime-Ermittler Jens Walser erkennt ein Gesicht wieder und stolpert über einen Namen. [mehr]
Ein international agierender DAX-Konzern wird von Hackern attackiert. Der BKA-Cybercrime-Ermittler Jens Walser jagt einen Täter, der ein Kind missbraucht hat. Eine Hackerin sucht Schwachstellen in Software. Das Ziel: Industrie-Spionage. [mehr]
Es kann jederzeit passieren: Plötzlich sind die Computer lahmgelegt, die Stromversorgung versagt, lebensnotwendige Systeme im Krankenhaus fallen aus. Ein Szenario, das Experten durchaus für realistisch halten. [zur hr-fernsehen.de Webseite]
Die weiteren Themen: Die schlimmen Folgen einer Unfallflucht | Pietätlose Diebe auf dem Friedhof Butzbach | Wer kennt diesen falschen Polizisten? | Ebay-Betrug – Wenn das Geld nie kommt | Die Folgen eines Mordfalls für eine Familie und die ganze Region | Pferd aus Schlamm gerettet – Waffen gefunden | Vorsicht Trickdiebe – Wie die Unaufmerksamkeit der Kunden im Supermarkt ausgenutzt wird | Vom Stalking-Opfer zur ehrenamtlichen Helferin beim Weißen Ring e.V. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Ewiges Wachstum, gutbezahlte Arbeitsplätze, soziale Sicherheit, Demokratie, Frieden und Freiheit – Diese Gewissheit gerät bei immer mehr Menschen ins Wanken. Weitere Themen: Cybercrime – Wie sich eine Gießener Klinik auf IT-Sicherheit testen lässt | Spitzel-App - Wie Erdogan Angst und Misstrauen in Deutschland sät | Streit um Verkehrsberuhigung – Wie ein Bürger in Kronberg Tempo 30 aushebelt [zur hr-fernsehen.de Webseite]
Digitale Erpressung gehört zu den beliebtesten Methoden von Cyberkriminellen, um an Geld zu kommen. Dabei setzen sie vor allem auf Ransomware, wie auch das aktuelle Bundeslagebild Cybercrime des BKA zeigt. Wir erklären, wie sie funktioniert und welche Folgen eine solche Attacke haben kann. [mehr]