Im Skandal um keimbelastete Gurken ist Umweltministerin Hinz von der Opposition hart kritisiert worden. Im Umweltausschuss schob sie die Verantwortung auf andere, versprach aber in Zukunft mehr Lebensmittelkontrollen. [mehr auf hessenschau.de]
Frankfurt: Ein Jahr nach ihrer Corona-Infektion leidet eine junge Frau aus Frankfurt noch immer an den Langzeitfolgen. Hier blickt sie zurück auf Monate voller Schmerzen und kleine Schritte der Besserung. [mehr auf hessenschau.de]
Vögel finden im Winter oft nicht genügend Futter. Mit Frank Uwe Pfuhl vom NABU geben wir Tipps, wie Sie Wintervögeln helfen können. Außerdem schauen wir uns Nahrungsergänzungsmittel mal ganz genau an. Und wir zeigen Übungen für einen fitten Körper im Herbst. [Zur ARD Mediathek]
Wenn es kalt und ungemütlich wird da draußen, verkriechen wir uns unter die warme Decke und trinken Tee. Hessens Wintervögel können das nicht. Bei der Futtersuche brauchen sie unsere Hilfe. Mit einem Arzt nehmen wir Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe und geben Tipps, wie Sie fit durch die kalte Jahreszeit kommen.
[Zur ARD Mediathek]
Diese Folge von alles wissen beschäftigt sich rund um's Thema Vitamine und Co. Droht uns tatsächlich eine Jodunterversorgung? Wie nahrhaft ist Salat wirklich? Und was ist gesünder – der Saft oder die Frucht? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der heutigen Sendung. [Zur ARD Mediathek]
Zum ersten Mal ist der Kunde in Deutschland wirklich König. Denn ab dem 20. Juli steht in den Supermarkt-Regalen der Republik ein Produkt, über dessen Erzeugung die Verbraucher entscheiden durften. Die Milch von "Du bist hier der Chef." Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. [zur hr-fernsehen.de Webseite]
Als Sonja Wirth eine aufgebrachte Kundin zu einer Reklamation in den Hofladen "Lange leben" begleitet, macht sie dort eine schreckliche Entdeckung: Für den Inhaber Thomas Lange hat sich das Motto seines Geschäfts ganz offensichtlich nicht erfüllt - er liegt tot auf dem Boden. [Zur ARD Mediathek]
Wo liegt der Unterschied zwischen Männer- und Frauenhaut? Wie entstehen rote Haare? Wie lange hält ein Tattoo? Und was bewirkt eine sanfte Berührung? "Alles wissen" lüftet Geheimnisse rund um Haut und Haar. [zur hr-fernsehen.de Webseite]
Günter und Edwin ermitteln im Fall des getöteten Vertreters Brenner. Der Mann hat Magnetarmbänder, esoterisches Zubehör und Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. [Zur ARD Mediathek]
Die Beschäftigten streiken seit Jahren - und es verändert sich wenig. Vor wenigen Tagen, am sogenannten Black Friday, legten Amazon-Beschäftigte auf der ganzen Welt die Arbeit nieder. Auch im hessischen Bad Hersfeld. MEX hat einige Amazon-Mitarbeiter tagelang begleitet. Wir zeigen die Gründe für ihre Unzufriedenheit. Die weiteren Themen: [zur hr-fernsehen.de Webseite]