Ein Langstreckenläufer und Mediziner bestellt in großen Mengen im Internet ein Anti-Aging-Mittel für sich und seine Frau. Die Behörden betrachten das Präparat hingegen als Doping-Mittel und strengen in Fulda einen Prozess an. Am Ende triumphiert der Mediziner und spricht von einem absurden Verfahren. [mehr auf hessenschau.de]
Wenn die Temperaturen im Keller sind, steigt die Lust auf leckere Suppen. Duygu Adam weiß, welche Wintersuppen glücklich machen. Sie sind richtig lecker, machen satt und wärmen wunderbar von innen. Wir stellen heute verschiedene Suppen-Ideen vor. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Mit ihren Supernasen können sie Leben retten. Die Spürhunde des Technischen Hilfswerks sind weltweit im Einsatz. Sie helfen bei Katastrophen nach Verschütteten zu suchen oder gehen auf die Suche nach vermissten Personen. Marion Sassen vom THW-Viernheim ist heute mit ihrem Hund "Sharky" zu Gast. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Diese Folge von alles wissen beschäftigt sich rund um's Thema Vitamine und Co. Droht uns tatsächlich eine Jodunterversorgung? Wie nahrhaft ist Salat wirklich? Und was ist gesünder – der Saft oder die Frucht? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der heutigen Sendung. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Vitamine für ein starkes Immunsystem
Die ersten Erkältungswellen haben Hessen bereits fest im Griff. Viele kaufen daher jetzt solche Nahrungsergänzungsmittel um ihr Immunsystem zu stärken. Was sie taugen, das klären wir mit Ernährungswissenschaftlerin Wiebke Franz von der Verbraucherzentrale Hessen. Sie hat die Mittel unter die Lupe genommen. Was Vitamin C und Vitamin D tatsächlich in der Erkältungszeit bringt erfahren Sie bei hallo hessen. [zur hr-fernsehen.de Videoseite]
Die ersten Erkältungswellen haben Hessen bereits fest im Griff. Viele kaufen daher jetzt solche Nahrungsergänzungsmittel um ihr Immunsystem zu stärken. Was sie taugen, das klären wir mit Ernährungswissenschaftlerin Wiebke Franz von der Verbraucherzentrale Hessen. Sie hat die Mittel unter die Lupe genommen. Was Vitamin C und Vitamin D tatsächlich in der Erkältungszeit bringt erfahren Sie bei hallo hessen. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Wenn ein Notfall passiert sind die Notfallsanitäter als erste vor Ort. Sie leisten die Erstversorgung am Einsatzort und überwachen den medizinischen Zustand während des Transports. Linda Schumacher gehört zum Team vom Deutschen Roten Kreuz Fulda und ist mit viel Leidenschaft unterwegs. Bei hallo hessen gibt sie Einblicke in ihre lebenswichtige Arbeit bei der Rettungswache. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Ein Frühstücksei mit gutem Gewissen genießen können. Das wollen viele Verbraucher*innen und greifen im Supermarkt deshalb lieber zum Bio-Ei. Auf den Verpackungen wird schließlich suggeriert, dass diese Eier von glücklichen Hühnern stammen, die frei auf grünen Wiesen herumlaufen und am Boden scharren können. Doch oftmals trügt der Schein. [zur hr-fernsehen.de Sendung]
Mit "Push dich mit" und "Rasier die Gegner" animieren Hersteller von so genannten Gaming Boostern junge Computerspiele-Fans zum Verzehr von hochdosiert-koffeinhaltigen Getränken. Unter Jugendlichen sind diese Koffein-Booster beliebte Aufputschgetränke. Das Problem: Für Kinder und Jugendliche besteht bei starkem Koffeinkonsum ein gesundheitliches Risiko. Bei Erfrischungsgetränken gilt bezüglich des Koffeingehaltes eine Höchstmengenvorgabe. Da die Gaming-Booster-Pulver aber als Nahrungsergänzungsmittel gelten, wird diese Regelung ausgehebelt. [zur hr-fernsehen.de Videoseite]
Das Reptil soll etwa einen Meter lang sein und es sich in einem Bachlauf in Ortenberg gemütlich machen. Wie das exotische Tier in einen hessischen Bach gelangen konnte, ist noch unklar. Gefährlich ist das Jungtier aber nicht. [zur hr-fernsehen.de Sendung]