Der Krieg in der Ukraine hat die Risiken für unsere Energieversorgung offengelegt und treibt den Umbau des Energiesystems an. Doch bestimmte Probleme bleiben bestehen. Brauchen wir Kohle und Gas doch sehr viel länger, als uns lieb ist? Wie sieht zukünftig der intelligente Strommix für die Mainmetropole Frankfurt aus?
Der Krieg in der Ukraine hat die Risiken für unsere Energieversorgung offengelegt und treibt den Umbau des Energiesystems an. Doch bestimmte Probleme bleiben bestehen: Auch die Erneuerbaren sind krisenanfällig, wie Dürresommer und windstille Wintertage zeigen. Auf den französischen Atomstrom ist nicht immer Verlass. Welche Optionen also bleiben für eine energiehungrige Stadt wie Frankfurt? Brauchen wir Kohle und Gas doch sehr viel länger, als uns lieb ist? Wie sieht zukünftig der intelligente Strommix für die Mainmetropole aus?
Gast:
Dr. Constantin H. Alsheimer begann nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Studium der Rechtswissenschaften seine berufliche Tätigkeit bei einer Investmentbank in Frankfurt am Main. Anschließend leitete der promovierte Jurist das Büro des Frankfurter Stadtkämmerers. Von 2002 bis Mitte 2006 war Alsheimer zudem Geschäftsführer der AVA Abfallverbrennungsanlage Nordweststadt GmbH. Seit Januar 2006 ist er Mitglied des Vorstands der Mainova, seit Januar 2009 Vorsitzender dieses Gremiums.
Moderation:
Stephan Hübner ist Redakteur für Bildung und Wissenschaft bei hr-iNFO, dem Informationsradio des Hessischen Rundfunks. Der studierte Biologe berichtet vor allem über Artenvielfalt, Umwelt, Klima und Ökologie sowie über weitere naturwissenschaftliche Themen. Daneben gehört er bei hr2-kultur zu den Gastgebern der täglichen Talkshow „Doppelkopf“, und gemeinsam mit Jennifer Sieglar hostet er den hr-Kinder-Wissenspodcast „Wunderwigwam“. Außerhalb des hr ist Stephan Hübner als Autor, Moderator, Darsteller und Zauberkünstler tätig.
Die Veranstaltung findet vor Ort und im YouTube Livestream statt. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Polytechnische Gesellschaft
präsentiert von hr-iNFO