Kongress Innovationsforum Mittelhessen

Innovationsforum Mittelhessen
Gießen
Kinopolis Gießen
Ostanlage 43-45
35390 Gießen

Das Innovationsforum Mittelhessen versteht sich als Plattform für Wissenstransfer im Bereich Innovation und Wirtschaft 4.0.. ExpertInnen und Verantwortliche aus dem Mittelstand geben Einblicke und Impulse zu neuen Prozessen und Geschäftsmodellen.

Unter dem Motto „Wie kann die Herausforderung der digitalen Transformation bestmöglich gelöst werden?“ werden mit dieser Veranstaltung vor allem kleine und mittelständische Unternehmen angesprochen. Für sie ist die Digitalisierung ein maßgeblicher Baustein, um innovativ und zukunftsfähig zu bleiben. Neben Vorträgen, Austausch mit Praktikern und Diskussionsrunden, werden Ideenwerkstätten zu unterschiedlichen Themen angeboten.

Ablauf:

9:00 Uhr Ankommen & Registrierung

9:30 Uhr Begrüßung
Manfred Wagner (Aufsichtsratsvorsitzender Regionalmanagement Mittelhessen)

9:35 Uhr Grußwort
TBA, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

9:40 Uhr Dino trifft Einhorn – warum Kollaboration in dynamischen Zeiten so wichtig ist und wie sie gelingt
Prof. Dr. Bastian Halecker, German Deep Tech Institute

10:05 Uhr TBA
Christoph Maas, ANCLA & Sebastian Merkhoffer, Excelling Ventures

10:30 Uhr Fintech – Skalierung im War of Talents (TBC)
TBA, Klarna

10:55 Uhr Laser as a Service – neue Geschäftmodelle für die digitale Zukunft!
Hendrik Adam, DIA – die Interaktiven & Alex Arndt, Laserline

11:20 Uhr offene Podiumsdiskussion: Unsere Speaker, Eure Fragen
Bastian Halecker (German Deep Tech Institut)
Hendrik Adam (die Interaktiven)
TBA
TBA

11:50 Uhr Vorstellung der Ideenwerkstätten

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Arbeiten in den Ideenwerkstätten

Werkstatt 1:


“Intrapreneurship als Schlüssel zur Skalierung” (TBC)
mit Dr.-Ing. Philipp Rabenau, Referent für Innovation und Umwelt der IHK Hessen innovativ

Werkstatt 2:

“Skalierung durch technologische Entwicklung” (TBC)
mit Dr. Detlef Terzenbach,  Hessen Trade & Invest 

Werkstatt 3:

“Marketing für Pragmatiker: Growth Hacking in 5 Schritten
mit Tomas Herzberger, Schaffensgeist

Werkstatt 4:

“Unternehmenswachstum in Zeiten des Fachkräftemangels
mit Ingolf Teetz, milch & zucker AG

14:40 Uhr Präsentation der Workshop Ergebnisse im Plenum

15:00 Verabschiedung
Jens Ihle, Geschäftsführer des Regionalmanagements Mittelhessen

Weitere Informationen

Das Innovationsforum Mittelhessen 2022 wird erstmalig als hybride Veranstaltung angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme vor Ort den geltenden Bedinungen der Gesundheitsämter unterliegt. Nach aktuellem stand benötigen Sie für die Teilnahme vor Ort einen Geimpft- / Genesenen- Nachweis, sowie einen tagesaktuellen negativen Covid-19 Test (2G Plus), sowie eine Mund/Nasenbedeckung. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme (online, sowie vor Ort) hier an.

Die Werkstätten am Nachmittag finden ausschließlich online statt. Gäste vor Ort sind angehalten ein eigenes Endgerät mitzubringen und sich aufzuschalten.

Veranstalter: Regionalmanagement Mittelhessen

Präsentiert von hr-iNFO

Ende der weiteren Informationen
Internationales Theater Frankfurt
Verurteilt! mit Heike Boruwka und Basti Red
#Innoday2023
Heute in Mode, morgen im Müll.
Waldtagung