Wir öffnen für Sie jeden Tag eine ganz besondere Tür, die nur wir öffnen können - und bringen Sie zu Orten, zu denen nur wir Sie bringen können. Oder Sie holen sich Nachrichten, spannende Hintergrundinformationen und Meinungsbeiträge nach Hause in Ihr Wohnzimmer! Was kann das wohl sein? Jetzt mitmachen und mit ein bisschen Glück gewinnen!
Am Erben scheiden sich die Geister. Nicht nur in Familien, sondern längst auch in der Politik. So wrid seit einiger Zeit über ein Grunderbe diskutiert, das jedem einen gewissen Betrag garantiert. Finanziert werden soll das u.a. über eine höhrere Erbschaftsteuer. Ein Gespräch mit dem Gerechtigkeitstheoretiker Prof. Stefan Gosepath.
Vor 70 Jahren wurde der Kinderschutzbund gegründet. Ein großes Jubiläum für einen Verband, der sich das Wohl der Kinder zur Aufgabe gemacht hat. Das Leitbild: die Rechte der Kinder stärken, Chancengleichheit schaffen, individuelle Förderung und ein gewaltfreies Aufwachsen. Neben dem Bundesverband gibt es auch Landes- bzw. Ortsverbände – einen davon in Fulda.
Weihnachten steht vor der Tür und das bedeutet für den Handel und die Gastronomie traditionell die umsatzstärkste Zeit. Aber wie sieht dieser Umsatz aus in Zeiten, in denen die Menschen den Gürtel enger schnallen? Eins steht fest: Viele Händler haben es nicht geschafft. Sie mussten im Laufe des Jahres ihren Betrieb einstellen, weil der Umsatz nicht gereicht hat.
Die tagesschau steht für Glaubwürdigkeit, Seriösität und Zuverlässigkeit. Zurzeit sind allerdings gefälschte Audiodateien im Umlauf, die diesem Ruf schaden wollen und schaden könnten. Die Audiodateien erwecken den Eindruck, die tagesschau habe Lügen verbreitet und entschuldige sich nun dafür. Darüber sprechen wir mit Pascal Siggelkow von der ARD-Faktenfinder-Redaktion.
10 Jahre Schwarz-Grün in Hessen ist bald passé. Die CDU wechselt ihren Koalitionspartner. Mit der SPD soll es weitergehen. Der Schock bei den Grünen sitzt tief. Darüber sprechen wir mit Matthias Wagner - Fraktionsvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen in Hessen.
Jeden Vormittag gibt es einen Themenschwerpunkt in hr-iNFO - Aktuelles, Hintergründiges, Vertiefendes. Hier finden Sie alle Infos und Beiträge zum Nachhören. [mehr]
Jeden Tag ein wichtiges Thema, das Fragen aufwirft. „Der Tag“ sucht Antworten und liefert ein Bild aus vielen Perspektiven. Hier finden Sie alle Infos zur Sendung, können den Tag als Podcast nachhören und sich zu unserem Newsletter anmelden!
Den hr-iNFO-Livestream können Sie direkt auf unserer Website aufrufen: einfach in der unteren blauen Leiste auf den Play-Button klicken. Außerdem ist er in den gängigen Playern abspielbar.
Ab sofort ist Ihr Informationsradio auch auf Sprachassistenten für Sie da. Sagen Sie Alexa oder Google einfach, dass Sie das Liveprogramm oder einen unserer Podcasts hören möchten. Unsere "Station Voice", die Stimme, die Sie tagein, tagaus durch unser Programm begleitet, hilft Ihnen weiter!
Sie wollen die hr-iNFO-Podcasts 'Cybercrime' oder 'Verurteilt!' auf einen Klick? Dann ist die ARD Audiothek die beste Wahl. Hören Sie, was Sie wollen, wann Sie es wollen.Jetzt herunterladen!