• Bad Hersfeld Erfurt zwischen Kirchheimer Dreieck und Bad Hersfeld

    A4 Kirchheim Richtung Erfurt zwischen Kirchheimer Dreieck und Bad Hersfeld steht nach einem LKW-Unfall bis auf Weiteres nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. (Ein LKW war auf einer Brücke ausgebrannt. Die Sperrung des rechten Fahrstreifens wird noch länger andauern, da dieser von einem Statiker geprüft werden muss.)

  • Kassel Fulda zwischen Hattenbacher Dreieck und A7

    Vorsicht auf der A7 Kassel Richtung Fulda zwischen Hattenbacher Dreieck und Rastplatz Strampen eine ungesicherte Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen.

  • Halle Göttingen zwischen Friedland und Dreieck Drammetal

    Die A38 Halle Richtung Göttingen ist zwischen Friedland und Dreieck Drammetal wegen Fahrbahnerneuerung bis 12. Dezember gesperrt. Umleitung Richtung Göttingen: U99. Richtung Kassel: U76.

  • Kassel Dortmund zwischen Dreieck Kassel-Süd und Kreuz Kassel-West

    Die A44 Kassel Richtung Dortmund ist zwischen Dreieck Kassel-Süd und Kreuz Kassel-West wegen Instandsetzungsarbeiten bis Anfang Februar 2024 gesperrt. Ebenfalls gesperrt in diesem Zeitraum ist die A49 Gießen Richtung Kassel zwischen Kreuz Kassel-West und Auestadion, sowie zwischen Kassel-Waldau und Kreuz Kassel-Mitte.

  • Kassel Gießen zwischen Kassel und A49, Südtangente

    Auf der A49 Kassel Richtung Gießen ist die Einfahrt Kassel-Waldau wegen Bauarbeiten bis Ende des Jahres gesperrt.

  • Kassel Gießen bei A49, Südtangente

    Auf der A49 Kassel Richtung Gießen ist die Einfahrt Kassel-Niederzwehren wegen einer Baustelle bis voraussichtlich Ende des Jahres gesperrt.

  • Gießen Kassel zwischen Kreuz Kassel-West und Kassel-Auestadion

    Die A44 Kassel Richtung Dortmund ist zwischen Dreieck Kassel-Süd und Kreuz Kassel-West wegen Instandsetzungsarbeiten bis Anfang Februar 2024 gesperrt. Ebenfalls gesperrt in diesem Zeitraum ist die A49 Gießen Richtung Kassel zwischen Kreuz Kassel-West und Auestadion, sowie zwischen Kassel-Waldau und Kreuz Kassel-Mitte.

  • Gießen Kassel zwischen Kassel-Waldau und Kreuz Kassel-Mitte

    Die A44 Kassel Richtung Dortmund ist zwischen Dreieck Kassel-Süd und Kreuz Kassel-West wegen Instandsetzungsarbeiten bis Anfang Februar 2024 gesperrt. Ebenfalls gesperrt in diesem Zeitraum ist die A49 Gießen Richtung Kassel zwischen Kreuz Kassel-West und Auestadion, sowie zwischen Kassel-Waldau und Kreuz Kassel-Mitte.

  • Wiesbaden Frankfurt zwischen Schiersteiner Kreuz und Wiesbaden-Biebrich

    Die A66 Wiesbaden Richtung Frankfurt ist zwischen Schiersteiner Kreuz und Wiesbaden-Biebrich bis auf weiteres für LKW über 3,5 t gesperrt.

  • Wiesbaden Frankfurt zwischen A66, Wiesbaden und Biebricher Allee

    A66 Wiesbaden Richtung Frankfurt die Ausfahrt Wiesbaden-Biebrich ist wegen einer Baustelle bis 18. Dezember gesperrt.

  • Wiesbaden Frankfurt zwischen Wiesbaden-Biebrich und Wiesbaden-Mainzer Straße

    Auf der A66 Wiesbaden - Frankfurt bleibt der Abschnitt zwischen Wiesbaden-Biebrich und Mainzer Straße für den Neubau der Salzbachtalbrücke bis voraussichtlich 18. Dezember in beiden Richtungen gesperrt. Umfahren Sie den Bereich weiträumig über den Mainzer Ring (A643, A60 und A67).

  • Mannheim Darmstadt zwischen Pfungstadt und Dreieck Darmstadt-Griesheim

    A67 Mannheim Richtung Darmstadt zwischen Pfungstadt und Griesheimer Dreieck ein Unfall auf dem rechten Fahrstreifen, dadurch 2 km Stau.

  • Darmstadt Bad Homburg zwischen A661 und Jean-Monnet-Straße

    A661 Egelsbach Richtung Oberursel an der Anschlussstelle Frankfurt-Eckenheim ist die Ausfahrt Richtung Innenstadt wegen Instandsetzungsarbeiten an der Überführung bis Mitte Januar gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

  • Kassel Warburg zwischen B83, Espenau - Schäferberg und Grüner Weg

    Die B7 Kassel - Warburg ist zwischen Schäferberg und Calden wegen einer Baustelle in beiden Richtungen bis Juli 2024 gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Darmstadt Riedstadt zwischen Robert-Bosch-Straße und Griesheim

    Vorsicht auf der B26 Darmstadt Richtung Riedstadt zwischen Robert-Bosch-Straße und Griesheim eine ungesicherte Unfallstelle.

  • Kassel Korbach zwischen Wolfhagen und L3198

    Die B251 Kassel - Korbach ist zwischen Ippinghausen und dem Abzweig nach Bühle wegen einer Baustelle bis 22. Dezember in beiden Richtungen gesperrt. Eine Umleitung über Wolfhagen und Bründersen ist eingerichtet.

  • Korbach Marburg zwischen Ederstraße und Neuer Weg

    Die B252 / B253 ist zwischen Frankberg-Nord und dem Neuen Weg in Bottendorf wegen einer Baustelle bis voraussichtlich Ende Dezember in beiden Richtungen gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Lauterbach Gedern zwischen B254, Kantstraße und Am Wörth

    Die B275 ist in der Ortsdurchfahrt von Lauterbach zwischen Konrad-Adenauer-Platz und dem Kreisverkehr Rockelsgasse wegen einer Baustelle bis Ende des Jahres in beiden Richtungen gesperrt.

  • Wettenberg Gießen zwischen Gießen und B49, Gießen-Lahnfeld

    B429 Wettenberg Richtung Gießen zwischen Gießen und Gießen-Lahnfeld eine Baustelle, die Fahrbahn ist auf einen Fahrstreifen verengt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Außerdem besteht eine vorübergehende Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 3,5 Tonnen.

  • Fritzlar Bad Arolsen zwischen Brandenburger Straße und Waberner Straße

    Stadtgebiet Fritzlar: Auf der B450 / Gießener Straße ist zwischen Brandenburger Straße und Waberner Straße der Bahnübergang bis 8. Dezember gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Friedberg AS Friedberg zwischen Ober-Rosbach und Rosbach vor der Höhe

    Die B455 ist in Ober-Rosbach zwischen Nieder-Rosbacher Straße und Bornweg in beiden Richtungen wegen einer Baustelle bis 18. Dezember gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

  • Usingen Weilburg zwischen Weilmünster und Weilmünster-Möttau

    Die B456 Usingen - Weilburg ist zwischen Weilmünster und Weilmünster-Möttau in beiden Richtungen wegen Bauarbeiten an einer Brücke bis 31. Januar gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Nidda Gelnhausen zwischen Jahnweg und Schloßgasse

    Die B457 Nidda - Gelnhausen ist in Nidda zwischen Jahnweg und Schloßgasse wegen Bauarbeiten bis 11. Dezember gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Melsungen Hessisch-Lichtenau zwischen Industriestraße und Mörshausen

    B487 Melsungen - Hessisch-Lichtenau die Ortsdurchfahrt von Adelshausen ist in beiden Richtungen zwischen dem Ortseingang und dem Ortsausgang wegen Bauarbeiten bis 15. Dezember gesperrt.

  • Büdingen Frankfurt bei Büdingen

    Die B521 Büdingen - Frankfurt ist in der Ortsdurchfahrt von Düdelsheim wegen Bauarbeiten in beiden Richtungen bis voraussichtlich Ende des Jahres gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Frankfurt zwischen A661, Frankfurt am Main-Eckenheim und A661, Frankfurt-Eckenheim

    Stadtverkehr Frankfurt: Die L3003 ist in Höhe der Anschlussstelle Frankfurt-Eckenheim in Richtung Innenstadt wegen Instandsetzungsarbeiten an der Überführung bis Mitte Januar gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die A661 zur Friedberger Landstraße.

  • Ein Hinweis: In Hessen ist gebietsweise mit überfrierender Nässe zu rechnen.

  • 2

    RE2, RE3, RE13, RB33: Verspätungen und Teilausfälle bei einzelnen Fahrten vom 11.12. bis 18.12.

    Es kommt zu Verspätungen. Einzelne Fahrten entfallen in Teilabschnitten zwischen "Mainz Haptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof sowie "Uppenheim" und "Mainz Hauptbahnhof". Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden.

  • 2

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 3

    RE2, RE3, RE13, RB33: Verspätungen und Teilausfälle bei einzelnen Fahrten vom 11.12. bis 18.12.

    Es kommt zu Verspätungen. Einzelne Fahrten entfallen in Teilabschnitten zwischen "Mainz Haptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof sowie "Uppenheim" und "Mainz Hauptbahnhof". Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden.

  • 3

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 4

    RE4, RE14: Teilausfälle und Fahrzeitverlängerung vom 10.12. bis 18.12.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Am 17.12. entfällt der Halt "Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof" und "Rüsselsheim Bahnhof". Es kommt zu Fahrzeitverlängerungen bis "Koblenz Hauptbahnhof". Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 4

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 9

    RE9: Ausfälle vom 11.12. bis März 2024

    Es entfallen einzelne Fahrten. Sie haben folgende Abfahrtszeiten: Beginn ab "Frankfurt Hauptbahnhof" in Fahrtrichtung "Eltville": 07:12 Uhr, 15:12 Uhr, 17:12 Uhr Beginn ab "Eltville" in Fahrtrichtung "Frankfurt Hauptbahnhof": 06:05 Uhr, 08:05 Uhr, 16:05 UhrGrund dafür ist ein Fahrzeugmangel. Die Informationen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 13

    RE13, RB31: Haltausfall mit Ersatzverkehr vom 04.12. bis 10.12.

    Der Halt "Kirchheimbolanden Bahnhof" entfällt und die Züge enden bzw. beginnen am "Freimersheim Bahnhof". Zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden fahren Ersatzbusse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Ersatzbushaltestelle in Freimersheim befindet sich etwa 500 Meter vom Bahnsteig entfernt in der Ilbesheimer Straße. Die Ersatzbushaltestelle in Kirchheimbolanden befindet sich etwa 10 Meter vom Bahnsteig entfernt. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 13

    RE2, RE3, RE13, RB33: Verspätungen und Teilausfälle bei einzelnen Fahrten vom 11.12. bis 18.12.

    Es kommt zu Verspätungen. Einzelne Fahrten entfallen in Teilabschnitten zwischen "Mainz Haptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof sowie "Uppenheim" und "Mainz Hauptbahnhof". Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden.

  • 13

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 14

    RE4, RE14: Teilausfälle und Fahrzeitverlängerung vom 10.12. bis 18.12.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Am 17.12. entfällt der Halt "Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof" und "Rüsselsheim Bahnhof". Es kommt zu Fahrzeitverlängerungen bis "Koblenz Hauptbahnhof". Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 14

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 30

    RE30: Verspätungen und Ausfällen vom 15.12. bis 18.12.

    Vereinzelt entfallen Die Halte zwischen "Kassel Hauptbahnhof" und "Treysa". Ersatzbusse bedienen die Haltestellen "Kassel Hauptbahnhof Nord", "Kassel Wilhelmshöhe Busbahnhof", "Wabern Bahnhofstraße", "Borken Am Rathaus" und "Treysa Bahnhof". Es kommt zu Verspätungen. Grund dafür sind Bauarbeiten. DIe Fahrradmitnahem ein den Bussen des Schienenersatzverkehrs ist nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden.

  • 30

    RE30: Nächtliche Verspätungen und Ausfälle vom 08.12. bis 11.12.

    Es kommt zu Haltausfällen zwischen "Kassel Hauptbahnhof" und "Borken". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Ersatzbusse bedienen die folgenden Haltestellen: "Borken Am Rathaus" "Wabern Bahnhof", Steig A "Baunatal-Guntershausen Bahnhof" "Kassel-Wilhelmshöhe", Bussteig B "Kassel Hauptbahnhof", Bussteig FGrund dafür sind Bauarbeiten. Die Fahrradmitnahme in den Bussen des Schienenersatzverkehrs ist nicht möglich.

  • 30

    RE30: Fahrzeitänderungen und Haltausfälle bei einzelnen Fahrten vom 10.12. bis 01.01.

    Es kommt zu Fahrzeitänderungen und Haltausfällen bei einzelnen Fahrten. Es kommt zu folgenden Änderungen: Die Halte zwischen "Bad Vilbel" und "Frankfurt West" entfallen. Vom 10. bis 15.12. und vom 18.12. bis 01.01. sind die neuen Abfahrzeiten in "Butzbach um 00:23 Uhr und in "Bad Nauheim" um 00:29 Uhr. Am 16.12. fährt der Zug nun um 00:15 Uhr in "Großen Linden" ab und kommt um 01:26 Uhr in "Frankfurt Hauptbahnhof" an. Am 17.12. beginnt die Fahrt um 22:14 Uhr in "Kassel Hauptbahnhof". Es kommt zu Fahrzeitänderungen bis "Bad Nauheim". Hier kommt der Zug um 00:29 Uhr an. Die Änderungen sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, jedoch können sie dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten in den Nachtstunden.

  • 54

    RE54, RE55: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 12.09. bis 09.12.

    Die Linien fahren nach einem Baustellenfahrplan und es kommt zu folgenden Änderungen: Vom 12.09. bis 27.10. und vom 06.11. bis 09.12. RE 54/55: Die Züge werden von 08:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr zwischen "Lohr Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" ohne Halt umgeleitet. Um nach Bamberg zu gelangen ist ein Umstieg in Würzburg erforderlich. RB53: Die Züge fahren in Fahrtrichtung Gemünden früher ab. Zwischen "Karlstadt Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" entfallen die Zwischentakte. Ersatzweise fahren Busse. Zusätzliche Züge fahren tagsüber zwischen "Lohr Bahnhof" und "Gemünden Bahnhof" mit Halt in Langenprozelten. In Lohr besteht Anschluss an den RE54/55 und in Gemünden an den RB53. Vom 28.10. bis 05.11. RE54/55: Von 08:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr werden die Züge zwischen "Lohr Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" umgeleitet. Ab etwa 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr entfallen die Halte zwischen "Gemünden Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof". Ersatzweise fahren Busse. RB53: Die Halte zwischen "Gemünden Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" entfallen. Ersatzweise fahren Busse. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 55

    RE54, RE55: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 12.09. bis 09.12.

    Die Linien fahren nach einem Baustellenfahrplan und es kommt zu folgenden Änderungen: Vom 12.09. bis 27.10. und vom 06.11. bis 09.12. RE 54/55: Die Züge werden von 08:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr zwischen "Lohr Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" ohne Halt umgeleitet. Um nach Bamberg zu gelangen ist ein Umstieg in Würzburg erforderlich. RB53: Die Züge fahren in Fahrtrichtung Gemünden früher ab. Zwischen "Karlstadt Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" entfallen die Zwischentakte. Ersatzweise fahren Busse. Zusätzliche Züge fahren tagsüber zwischen "Lohr Bahnhof" und "Gemünden Bahnhof" mit Halt in Langenprozelten. In Lohr besteht Anschluss an den RE54/55 und in Gemünden an den RB53. Vom 28.10. bis 05.11. RE54/55: Von 08:00 Uhr bis etwa 19:00 Uhr werden die Züge zwischen "Lohr Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" umgeleitet. Ab etwa 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr entfallen die Halte zwischen "Gemünden Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof". Ersatzweise fahren Busse. RB53: Die Halte zwischen "Gemünden Bahnhof" und "Würzburg Hauptbahnhof" entfallen. Ersatzweise fahren Busse. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 55

    RE55, RB58: Umleitung und Änderungen vom 02.01. bis 18.02.

    Die Fahrten der Linie RB58 zwischen "Hanau Hauptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfallen. Ersatzweise kann die Linie RE55 genutzt werden, die zwischen Hanau und Frankfurt über Maintal umgeleitet wird und die Halte der Linie RB58 mitbedienen ("Hanau West", "Hanau-Wilhelmsbad", "Maintal Ost", "Maintal West", "Frankfurt-Mainkur" und "Frankfurt Ostbahnhof"). Für die Linie RE55 entfällt somit der Halt in "Offenbach Hauptbahnhof". Es kommt zu geänderten Abfahrtszeiten. Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden.

  • 80

    RE80, RB82: Gleisänderung am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" vom 11.09. bis 09.12.

    Es kommt zu Gleisänderungen bei einzelnen Fahrten am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof". Die Fahrt der Linie RE80 in Fahrtrichtung Darmstadt um 10:20 Uhr und die Fahrten in Fahrtrichtung Pfungstadt um 12:20 Uhr und 15:50 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 3 anstelle von Gleis 4. Die Fahrten der Linie RB82 in Fahrtrichtung Erbach um 10:20 Uhr, 12:20 Uhr und 16:20 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 4 anstelle von Gleis 3. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 85

    RE80, RB82: Gleisänderung am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" vom 11.09. bis 09.12.

    Es kommt zu Gleisänderungen bei einzelnen Fahrten am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof". Die Fahrt der Linie RE80 in Fahrtrichtung Darmstadt um 10:20 Uhr und die Fahrten in Fahrtrichtung Pfungstadt um 12:20 Uhr und 15:50 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 3 anstelle von Gleis 4. Die Fahrten der Linie RB82 in Fahrtrichtung Erbach um 10:20 Uhr, 12:20 Uhr und 16:20 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 4 anstelle von Gleis 3. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 98

    RE98, RE99: Änderungen und Teilausfälle bei einzelnen Fahrten

    Es kommt bei einzelnen Fahrten zu geänderten Abfahrtszeiten zwischen Gießen und Kassel und spätnachts bei einzelnen Fahrten zu Teilausfällen zwischen Treysa und Kassel. Ersatzweise fahren Busse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Weitere Informationen, auch zu den Standorten der Bushaltestellen, im beigefügten PDF. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 99

    RE98, RE99: Änderungen und Teilausfälle bei einzelnen Fahrten

    Es kommt bei einzelnen Fahrten zu geänderten Abfahrtszeiten zwischen Gießen und Kassel und spätnachts bei einzelnen Fahrten zu Teilausfällen zwischen Treysa und Kassel. Ersatzweise fahren Busse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Weitere Informationen, auch zu den Standorten der Bushaltestellen, im beigefügten PDF. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 10

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 15

    RB15: Kostenfreie Mitfahrt zwischen "Brandoberndorf" und "Bad Homburg" an den Adventswochenenden

    Die Regionalbahnen der Linie RB15 können an den Adventswochenenden am 2./3., 9./10., 16./17. und 23./24.12. zwischen "Brandoberndorf" und "Bad Homburg" kostenlos genutzt werden.

  • 21

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 21

    Wiesbaden-Igstadt: Zugang zu Gleis 2 am Bahnhof Igstadt verlegt

    Die Züge halten vorübergehend an provisorischen Außenbahnsteigen. Der Zugang zu Gleis 2 ist für eine Übergangszeit nur über die Bornstraße möglich.

  • 23

    RB23: Busse statt Bahnen in Teilabschnitten bei einzelnen Fahrten vom 08.05. bis Dezember 2024

    Bei einzelnen Fahrten entfällt die Linie zwischen "Nassau" und "Limburg". Ersatzweise verkehren Busse. Die Busse halten an folgenden Haltestellen: "Limburg Eisenbahnstraße" "Diez Bahnhof" "Fachingen Ortsmitte/Backes" "Balduinstein Bahnhof" "Laurenburg Rupachstraße" "Obernhof B 417" "Nassau Bahnhof"Die Änderungen sind nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch den angehängten PDF-Dateien entnommen werden. Ab dem 10.12. verkehrt der Ersatzverkehr mit geänderten Fahrzeiten. Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich.

  • 26

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 26

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 31

    RE13, RB31: Haltausfall mit Ersatzverkehr vom 04.12. bis 10.12.

    Der Halt "Kirchheimbolanden Bahnhof" entfällt und die Züge enden bzw. beginnen am "Freimersheim Bahnhof". Zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden fahren Ersatzbusse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Ersatzbushaltestelle in Freimersheim befindet sich etwa 500 Meter vom Bahnsteig entfernt in der Ilbesheimer Straße. Die Ersatzbushaltestelle in Kirchheimbolanden befindet sich etwa 10 Meter vom Bahnsteig entfernt. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 31

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 33

    RE13, RB31: Haltausfall mit Ersatzverkehr vom 04.12. bis 10.12.

    Der Halt "Kirchheimbolanden Bahnhof" entfällt und die Züge enden bzw. beginnen am "Freimersheim Bahnhof". Zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden fahren Ersatzbusse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Ersatzbushaltestelle in Freimersheim befindet sich etwa 500 Meter vom Bahnsteig entfernt in der Ilbesheimer Straße. Die Ersatzbushaltestelle in Kirchheimbolanden befindet sich etwa 10 Meter vom Bahnsteig entfernt. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 33

    RE2, RE3, RE13, RB33: Verspätungen und Teilausfälle bei einzelnen Fahrten vom 11.12. bis 18.12.

    Es kommt zu Verspätungen. Einzelne Fahrten entfallen in Teilabschnitten zwischen "Mainz Haptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof sowie "Uppenheim" und "Mainz Hauptbahnhof". Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden.

  • 33

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 34

    RE13, RB31: Haltausfall mit Ersatzverkehr vom 04.12. bis 10.12.

    Der Halt "Kirchheimbolanden Bahnhof" entfällt und die Züge enden bzw. beginnen am "Freimersheim Bahnhof". Zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden fahren Ersatzbusse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Ersatzbushaltestelle in Freimersheim befindet sich etwa 500 Meter vom Bahnsteig entfernt in der Ilbesheimer Straße. Die Ersatzbushaltestelle in Kirchheimbolanden befindet sich etwa 10 Meter vom Bahnsteig entfernt. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 35

    RE13, RB31: Haltausfall mit Ersatzverkehr vom 04.12. bis 10.12.

    Der Halt "Kirchheimbolanden Bahnhof" entfällt und die Züge enden bzw. beginnen am "Freimersheim Bahnhof". Zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden fahren Ersatzbusse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Ersatzbushaltestelle in Freimersheim befindet sich etwa 500 Meter vom Bahnsteig entfernt in der Ilbesheimer Straße. Die Ersatzbushaltestelle in Kirchheimbolanden befindet sich etwa 10 Meter vom Bahnsteig entfernt. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 44

    RE13, RB31: Haltausfall mit Ersatzverkehr vom 04.12. bis 10.12.

    Der Halt "Kirchheimbolanden Bahnhof" entfällt und die Züge enden bzw. beginnen am "Freimersheim Bahnhof". Zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden fahren Ersatzbusse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Ersatzbushaltestelle in Freimersheim befindet sich etwa 500 Meter vom Bahnsteig entfernt in der Ilbesheimer Straße. Die Ersatzbushaltestelle in Kirchheimbolanden befindet sich etwa 10 Meter vom Bahnsteig entfernt. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 45

    RB46: Änderungen und Busse statt Bahnen vom 01.10. bis 09.12.

    Einzelne Fahrten entfallen, bei anderen kommt es zu Änderungen bei Abfahrtszeiten und Bussen statt Bahnen. Die Busse bedienen die Haltestellen "Nidda Bahnhof", "Nidda Schillerstraße", "Nidda Gänsweid", "Ranstadt Bahnhof", "Effolderbach Am Brunnen", "Glauburg-Stockheim Bahnhof", "Glauburg Stockheim Glauberger Straße", "Bleichenbach Bahnhofstraße", "Büches-Düdelsheim Frankfurter Straße", "Büdingen Bahnhof" Bussteig 2, "Mittel-Gründa Weißwiesenstraße", "Lieblos Bahnhof", "Gelnhausen Philipp-Reis-Schule" und "Gelnhausen Busbahnhof" Bussteig 5. Grund dafür ist ein nicht besetztes Stellwerk. Bitte beachten Sie, dass die Fahrradmitnahme in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich ist. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 46

    RB46: Änderungen und Busse statt Bahnen vom 01.10. bis 09.12.

    Einzelne Fahrten entfallen, bei anderen kommt es zu Änderungen bei Abfahrtszeiten und Bussen statt Bahnen. Die Busse bedienen die Haltestellen "Nidda Bahnhof", "Nidda Schillerstraße", "Nidda Gänsweid", "Ranstadt Bahnhof", "Effolderbach Am Brunnen", "Glauburg-Stockheim Bahnhof", "Glauburg Stockheim Glauberger Straße", "Bleichenbach Bahnhofstraße", "Büches-Düdelsheim Frankfurter Straße", "Büdingen Bahnhof" Bussteig 2, "Mittel-Gründa Weißwiesenstraße", "Lieblos Bahnhof", "Gelnhausen Philipp-Reis-Schule" und "Gelnhausen Busbahnhof" Bussteig 5. Grund dafür ist ein nicht besetztes Stellwerk. Bitte beachten Sie, dass die Fahrradmitnahme in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich ist. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 58

    RE55, RB58: Umleitung und Änderungen vom 02.01. bis 18.02.

    Die Fahrten der Linie RB58 zwischen "Hanau Hauptbahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfallen. Ersatzweise kann die Linie RE55 genutzt werden, die zwischen Hanau und Frankfurt über Maintal umgeleitet wird und die Halte der Linie RB58 mitbedienen ("Hanau West", "Hanau-Wilhelmsbad", "Maintal Ost", "Maintal West", "Frankfurt-Mainkur" und "Frankfurt Ostbahnhof"). Für die Linie RE55 entfällt somit der Halt in "Offenbach Hauptbahnhof". Es kommt zu geänderten Abfahrtszeiten. Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden.

  • 66

    RE80, RB82: Gleisänderung am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" vom 11.09. bis 09.12.

    Es kommt zu Gleisänderungen bei einzelnen Fahrten am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof". Die Fahrt der Linie RE80 in Fahrtrichtung Darmstadt um 10:20 Uhr und die Fahrten in Fahrtrichtung Pfungstadt um 12:20 Uhr und 15:50 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 3 anstelle von Gleis 4. Die Fahrten der Linie RB82 in Fahrtrichtung Erbach um 10:20 Uhr, 12:20 Uhr und 16:20 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 4 anstelle von Gleis 3. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 68

    RB68: Nächtliche Teilausfälle und Ersatzverkehr in eine Fahrtrichtung vom 17.12. bis 20.12.

    Es kommt in Fahrtrichtung Heidelberg zu einzelnen nächtlichen Teilausfällen zwischen "Neu-Edingen/Friedrichsfeld" und "Heidelberg". Ersatzweise fahren um 00:30 Uhr und 01:30 Uhr Busse ab "Ladenburg Bahnhof" über die Haltestelle "Pfaffengrund/Wieblingen Bahnhof" bis zur Haltestelle "Heidelberg Hauptbahnhof" (Bussteig K). Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Der Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden.

  • 75

    RB75: Haltausfälle und Busse statt Bahnen vom 08.12. bis 18.12.

    Zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Mainz-Bischofsheim" kommt es zu Teilausfällen. Die Änderungen sind noch nicht in der Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Alternativ kann die Linie S8 genutzt werden. Für einzelne nächtliche Fahrten ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Busse bedienen folgende Haltestellen: "Wiesbaden Hauptbahnhof" Bussteig 6 "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N "Mainz-Römisches Theater Bahnhof" "Mainz-Gustavsburg Am Alten Fährhaus" "Mainz-Bischofsheim Bahnhof" Grund dafür sind Bauarbeiten. Bitte beachten Sie, dass die Fahrradmitnahme in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich ist.

  • 75

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 82

    RE80, RB82: Gleisänderung am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" vom 11.09. bis 09.12.

    Es kommt zu Gleisänderungen bei einzelnen Fahrten am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof". Die Fahrt der Linie RE80 in Fahrtrichtung Darmstadt um 10:20 Uhr und die Fahrten in Fahrtrichtung Pfungstadt um 12:20 Uhr und 15:50 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 3 anstelle von Gleis 4. Die Fahrten der Linie RB82 in Fahrtrichtung Erbach um 10:20 Uhr, 12:20 Uhr und 16:20 Uhr bedienen am "Groß-Umstadt-Wiebelsbach Bahnhof" Gleis 4 anstelle von Gleis 3. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 90

    RE98, RE99: Änderungen und Teilausfälle bei einzelnen Fahrten

    Es kommt bei einzelnen Fahrten zu geänderten Abfahrtszeiten zwischen Gießen und Kassel und spätnachts bei einzelnen Fahrten zu Teilausfällen zwischen Treysa und Kassel. Ersatzweise fahren Busse. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Weitere Informationen, auch zu den Standorten der Bushaltestellen, im beigefügten PDF. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 96

    RB96: Busse statt Bahnen an den Wochenenden vom 23.09. bis vsl. 07.04..

    An den Wochenende kommt es jeweils von Samstag ab 17:00 Uhr bis Sonntag um 10:00 Uhr zu Teilausfällen zwischen Herdorf und Dillenburg. Ersatzweise verkehren Busse. Die Ersatzbusse verkehren in folgenden unterschiedlichen Abschnitten: In Fahrtrichtung Dillenburg: Samstags um 17:49 Uhr, 19:49 Uhr und 21:49 Uhr und sonntags um 09:49 Uhr fährt jeweils ein Bus von Herdorf nach Neunkirchen. Samstags um 19:06 Uhr und sonntags um 09:06 Uhr fährt jeweils ein Bus von Herdorf nach Haiger. Samstags um 17:05 Uhr fährt ein Bus von Neunkirchen nach Haiger. Samstags um 21:05 Uhr fährt ein Bus von Herdorf nach Burbach-Würgendorf.In Fahrtrichtung Herdorf: Samstags um 17:59 Uhr und 19:59 Uhr und sonntags um 08:50 Uhr und 09:59 Uhr fährt jeweils ein Bus von Neunkirchen nach Herdorf. Samstags um 18:06 Uhr und 20:06 Uhr fährt jeweils ein Bus von Haiger nach Herdorf. Samstags um 21:33 Uhr fährt ein Bus von Burbach-Würgendorf nach Herdorf. Sonntags um 10:16 Uhr fährt ein Bus von Haiger nach Neunkirchen.Die Änderungen sind bisher nur bis zum 10.12. in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Änderungen können jedoch auch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Der Grund für die Änderungen sind Personalausfälle.

  • 1

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 3

    S3, S4, S5, S6: Zug- und Haltausfälle vom 14.12. bis 17.12.

    Es kommt zu Zug- und Haltausfällen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen S3: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S4: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S5: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. Die Züge in den Zwischentakten entfallen bis 21:00 Uhr. S6: Die Halte "Frankfurt West" bis "Frankfurt Süd" nur stündlich bedient. Die Züge in den Zwischentakten entfallen teilweise. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 4

    S3, S4, S5, S6: Zug- und Haltausfälle vom 14.12. bis 17.12.

    Es kommt zu Zug- und Haltausfällen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen S3: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S4: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S5: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. Die Züge in den Zwischentakten entfallen bis 21:00 Uhr. S6: Die Halte "Frankfurt West" bis "Frankfurt Süd" nur stündlich bedient. Die Züge in den Zwischentakten entfallen teilweise. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 5

    S3, S4, S5, S6: Zug- und Haltausfälle vom 14.12. bis 17.12.

    Es kommt zu Zug- und Haltausfällen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen S3: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S4: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S5: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. Die Züge in den Zwischentakten entfallen bis 21:00 Uhr. S6: Die Halte "Frankfurt West" bis "Frankfurt Süd" nur stündlich bedient. Die Züge in den Zwischentakten entfallen teilweise. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 6

    S3, S4, S5, S6: Zug- und Haltausfälle vom 14.12. bis 17.12.

    Es kommt zu Zug- und Haltausfällen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen S3: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S4: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. S5: Die Halte "Frankfurt West", "Frankfurt Messe" und "Frankfurt Galluswarte" entfallen stündlich. Die Züge in den Zwischentakten entfallen bis 21:00 Uhr. S6: Die Halte "Frankfurt West" bis "Frankfurt Süd" nur stündlich bedient. Die Züge in den Zwischentakten entfallen teilweise. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 6

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 7

    S7: Teilausfälle in den Nächten vom 11.12. bis 14.12.

    Die Haltestellen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Frankfurt Niederrad" entfallen. Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 8

    S8: Nächtliche Umleitungen, Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 09.12. bis 19.12.

    Einige nächtiche Fahrten der Linie S8 werden umgeleitet und es kommt zu Teilausfällen zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Mainz-Bischofsheim Bahnhof". Ersatzweise fahren Busse auf dem entfallenden Streckenabschnitt. Einige Fahrten werden über Mainz-Kastel umgeleitet und bedienen zusätzlich den Halt "Mainz-Kastel Bahnhof". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Ersatzbusse bedienen die folgenden Haltestellen: Wiesbaden: "Hauptbahnhof" (Salzbachstraße, Halteposition 6) Wiesbaden Ost: "Bahnhof Wiesbaden Ost" Mainz: "Hauptbahnhof" (Halteposition N) Mainz-Römisches Theater: "Bahnhof Römisches Theater" Wiesbaden-Mainz-Kastel: "Bahnhof" Ginsheim-Gustavsburg: "Am Alten Fährhaus" Mainz-Bischofsheim: "Bahnhof"Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Der Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 8

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 9

    S9: Umleitung und Änderung bei Halten in der Nacht vom 08.12. zum 09.12.

    Die Linie fährt eine Umleitung und die Halte "Gateway Gardens", "Frankfurt Flughafen Regionalbahnhof" und "Kelsterbach" entfallen. Der Halt "Frankfurt Flughafen Fernbahnhof" wird zusätzlich bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Änderungen sind noch nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden.

  • 9

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 4

    Frankfurt: U4, U5 - Linienwegsverkürzung in den Nächten vom 17.12. bis 21.12.

    Die U-Bahnen fahren nicht zwischen den Haltestellen "Konstablerwache" und "Hauptbahnhof". Es kommt zu folgenden Änderungen: U4: Die Bahnen fahren nur zwischen "Enkheim"/"Seckbacher Landstraße" und "Konstablerwache" und zwischen "Bockenheimer Warte" und "Hauptbahnhof". U5: Die Bahnen fahren zwischen "Preungesheim" und "Konstablerwache". Ersatzweise können die Linien U6 und U7 ab "Konstablerwache" in Fahrtrichtung "Bockenheimer Warte" genutzt werden. Ab den Haltestellen "Dom/Römer" und "Willy-Brand-Platz" können die Linien 11, 12 und 14 Richtung "Hauptbahnhof" und von dort die U4 genutzt werden. In Fahrtrichtung "Enkheim" und "Preungesheim" ab "Hauptbahnhof" kann ersatzweise mit der Linie 11 und 14 bis "Konstablerwache" gefahren werden und ab da wieder mit der U4 und U5. Ab der Haltestelle "Willy-Brand-Platz" kann mit den Linien U1-U3 und U8 bis zur Haltestelle "Hauptwache" gefahren werden. Von dort ist der Umstieg auf die Linie U6, U7 und S-Bahn Linien zur "Konstablerwache" möglich. Ab der Haltestelle "Dom/Römer" mit der Linie 12 in Fahrtrichtung "H.-Junkers-Straße" bis "Konstablerwache" und von die U4 oder U5. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 5

    Frankfurt: U4, U5 - Linienwegsverkürzung in den Nächten vom 17.12. bis 21.12.

    Die U-Bahnen fahren nicht zwischen den Haltestellen "Konstablerwache" und "Hauptbahnhof". Es kommt zu folgenden Änderungen: U4: Die Bahnen fahren nur zwischen "Enkheim"/"Seckbacher Landstraße" und "Konstablerwache" und zwischen "Bockenheimer Warte" und "Hauptbahnhof". U5: Die Bahnen fahren zwischen "Preungesheim" und "Konstablerwache". Ersatzweise können die Linien U6 und U7 ab "Konstablerwache" in Fahrtrichtung "Bockenheimer Warte" genutzt werden. Ab den Haltestellen "Dom/Römer" und "Willy-Brand-Platz" können die Linien 11, 12 und 14 Richtung "Hauptbahnhof" und von dort die U4 genutzt werden. In Fahrtrichtung "Enkheim" und "Preungesheim" ab "Hauptbahnhof" kann ersatzweise mit der Linie 11 und 14 bis "Konstablerwache" gefahren werden und ab da wieder mit der U4 und U5. Ab der Haltestelle "Willy-Brand-Platz" kann mit den Linien U1-U3 und U8 bis zur Haltestelle "Hauptwache" gefahren werden. Von dort ist der Umstieg auf die Linie U6, U7 und S-Bahn Linien zur "Konstablerwache" möglich. Ab der Haltestelle "Dom/Römer" mit der Linie 12 in Fahrtrichtung "H.-Junkers-Straße" bis "Konstablerwache" und von die U4 oder U5. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 6

    Frankfurt: U6, U7 - Änderungen vom 09.10. bis 09.12.

    Die Halte zwischen "Industriehof" und "Hausen" entfallen für die Linie U6 und sie wird zur "Heerstraße" umgeleitet. Alternativ können die Busse der Linien M72 und M73 genutzt werden. Die Bahnen der Linie U7 fahren zur Hauptverkehrszeit nur im 10-Minuten-Takt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 7

    Frankfurt: U6, U7 - Änderungen vom 09.10. bis 09.12.

    Die Halte zwischen "Industriehof" und "Hausen" entfallen für die Linie U6 und sie wird zur "Heerstraße" umgeleitet. Alternativ können die Busse der Linien M72 und M73 genutzt werden. Die Bahnen der Linie U7 fahren zur Hauptverkehrszeit nur im 10-Minuten-Takt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    Darmstadt: Trams - Fahrplanänderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Die Straßenbahnlinien verkehren vom 30.10. bis 22.12. nach geänderten Fahrplänen. Die Linie 1 und 10 entfallen in diesem Zeitraum. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 4

    Darmstadt: Trams - Fahrplanänderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Die Straßenbahnlinien verkehren vom 30.10. bis 22.12. nach geänderten Fahrplänen. Die Linie 1 und 10 entfallen in diesem Zeitraum. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 5

    Darmstadt: Trams - Fahrplanänderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Die Straßenbahnlinien verkehren vom 30.10. bis 22.12. nach geänderten Fahrplänen. Die Linie 1 und 10 entfallen in diesem Zeitraum. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 6

    Darmstadt: Trams - Fahrplanänderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Die Straßenbahnlinien verkehren vom 30.10. bis 22.12. nach geänderten Fahrplänen. Die Linie 1 und 10 entfallen in diesem Zeitraum. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 7

    Darmstadt: Trams 3, 7 - Änderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Im Anschluss an die Herbstferien kommt es vom 30.10. bis 22.12. auf den Straßenbahnlinien 3 und 7 zu folgenden Fahrplanänderungen: Tram 3: Zwischen "Hauptbahnhof" und "Lichtenbergschule" fahren Busse statt Bahnen. Die Busse der Ersatzlinie 3E verkehren unter der Woche und samstags im 10-Minuten-Takt, montags bis freitags von 06:30 Uhr bis 10:30 Uhr sowie von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr verkehren sie sogar alle fünf Minuten. Für die Haltestellen "Goethestraße" bis "Weinbergstraße" werden Ersatzhaltestellen in der Klappacher Straße eingerichtet. Tram 7: Die Linie 7 fährt eine verkürzte Route zwischen "Eberstadt Frankenstein" und "Luisenplatz". Ab "Luisenplatz" verkehrt sie dann weiter als Linie 2 zur Endhaltestelle "TU-Lichtwiese/Campus". Grund dafür sind Kanaluntersuchungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die für das Gemeinschaftsprojekt "Infrastruktur-Grunderneuerung entlang der Linie 3" (IGEL3) notwendig sind. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 8

    Darmstadt: Trams - Fahrplanänderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Die Straßenbahnlinien verkehren vom 30.10. bis 22.12. nach geänderten Fahrplänen. Die Linie 1 und 10 entfallen in diesem Zeitraum. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 9

    Darmstadt: Trams - Fahrplanänderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Die Straßenbahnlinien verkehren vom 30.10. bis 22.12. nach geänderten Fahrplänen. Die Linie 1 und 10 entfallen in diesem Zeitraum. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 12

    Frankfurt: Trams 12, 15, 17, 18, 21 - nächtliche Umleitungen in eine Fahrtrichtung vom 12.12. bis 13.12.

    Die Straßenbahnen werden von jeweils etwa 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr umgeleitet. Es kommt auf den einzelnen Linien zu folgenden Änderungen: Die Linie 12 in Fahrtrichtung "Hugo-Junkers-Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Schweizer Straße", "Südbahnhof", "Lokalbahnhof", "Hospital zum Heiligen Geist" und "Börneplatz/Stoltzestraße" zur "Konstablerwache" umgeleitet. Die Haltestellen zwischen ?Stresemannallee/Gartenstraße? und ?Konstablerwache? über "Baseler Platz", "Hauptbahnhof/Münchener Straße" und Altstadt entfallen. Die letzten Fahrten der Linie 15 ab "Haardtwaldplatz" zur "Heilbronner Straße" werden über "Südbahnhof" umgeleitet. Die Linie 17 in Fahrtrichtung "Rebstockbad" und "Heilbronner Straße" wird über die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet. Die Haltestelle "Stresemannallee" entfällt und die Haltestelle "Stresemannallee/Gartenstraße" wird an der Haltestelle in der Gartenstraße bedient. Die letzten Fahrten der Linie 18 ab "Neu-Isenburg Stadtgrenze" beziehungsweise "Louisa" zur "Heilbronner Straße" werden wie die Fahrten der Linie 17 über die Schweizer Straße umgeleitet. Die Linie 21 in Fahrtrichtung "Nied Kirche" und "Heilbronner Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Stresemannallee", die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet.Zudem kann es aufgrund der Umleitungen zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Weichenreparaturarbeiten.

  • 14

    Frankfurt: Tram 14 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in eine Fahrtrichtung vom 27.11. bis 22.12.

    Die Straßenbahnen fahren in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" eine Umleitung und d ie Haltestellen zwischen "Galluswarte" und "Rebstöcker Straße" entfallen. Ersatzweise kann für die Haltestellen "Kriegstraße" und "Galluspark" die Haltstelle "Schwalbacher Straße" der Linien 11 und 21 genutzt werden. Für die Haltestellen "Ordnungsamt" und "Gustavsburgplatz" kann alternativ die Haltestelle "Rebstöcker Straße" der Linien 11 und 21 genutzt werden. Für die Haltestellen in der Kleyerstraße kann alternativ die Buslinie 52 genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 15

    Frankfurt: Trams 12, 15, 17, 18, 21 - nächtliche Umleitungen in eine Fahrtrichtung vom 12.12. bis 13.12.

    Die Straßenbahnen werden von jeweils etwa 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr umgeleitet. Es kommt auf den einzelnen Linien zu folgenden Änderungen: Die Linie 12 in Fahrtrichtung "Hugo-Junkers-Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Schweizer Straße", "Südbahnhof", "Lokalbahnhof", "Hospital zum Heiligen Geist" und "Börneplatz/Stoltzestraße" zur "Konstablerwache" umgeleitet. Die Haltestellen zwischen ?Stresemannallee/Gartenstraße? und ?Konstablerwache? über "Baseler Platz", "Hauptbahnhof/Münchener Straße" und Altstadt entfallen. Die letzten Fahrten der Linie 15 ab "Haardtwaldplatz" zur "Heilbronner Straße" werden über "Südbahnhof" umgeleitet. Die Linie 17 in Fahrtrichtung "Rebstockbad" und "Heilbronner Straße" wird über die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet. Die Haltestelle "Stresemannallee" entfällt und die Haltestelle "Stresemannallee/Gartenstraße" wird an der Haltestelle in der Gartenstraße bedient. Die letzten Fahrten der Linie 18 ab "Neu-Isenburg Stadtgrenze" beziehungsweise "Louisa" zur "Heilbronner Straße" werden wie die Fahrten der Linie 17 über die Schweizer Straße umgeleitet. Die Linie 21 in Fahrtrichtung "Nied Kirche" und "Heilbronner Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Stresemannallee", die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet.Zudem kann es aufgrund der Umleitungen zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Weichenreparaturarbeiten.

  • 15

    Frankfurt: Tram 15, Tram 16, Tram 18, Busse 45, N16 - Haltestelle verlegt ab dem 06.11.

    Die Haltestelle "Lokalbahnhof/Textorstraße" ist stadteinwärts um etwa 50 Meter in die Textorstraße in Höhe Hausnummer 16 vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 16

    Frankfurt: Tram 15, Tram 16, Tram 18, Busse 45, N16 - Haltestelle verlegt ab dem 06.11.

    Die Haltestelle "Lokalbahnhof/Textorstraße" ist stadteinwärts um etwa 50 Meter in die Textorstraße in Höhe Hausnummer 16 vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 17

    Frankfurt: Trams 12, 15, 17, 18, 21 - nächtliche Umleitungen in eine Fahrtrichtung vom 12.12. bis 13.12.

    Die Straßenbahnen werden von jeweils etwa 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr umgeleitet. Es kommt auf den einzelnen Linien zu folgenden Änderungen: Die Linie 12 in Fahrtrichtung "Hugo-Junkers-Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Schweizer Straße", "Südbahnhof", "Lokalbahnhof", "Hospital zum Heiligen Geist" und "Börneplatz/Stoltzestraße" zur "Konstablerwache" umgeleitet. Die Haltestellen zwischen ?Stresemannallee/Gartenstraße? und ?Konstablerwache? über "Baseler Platz", "Hauptbahnhof/Münchener Straße" und Altstadt entfallen. Die letzten Fahrten der Linie 15 ab "Haardtwaldplatz" zur "Heilbronner Straße" werden über "Südbahnhof" umgeleitet. Die Linie 17 in Fahrtrichtung "Rebstockbad" und "Heilbronner Straße" wird über die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet. Die Haltestelle "Stresemannallee" entfällt und die Haltestelle "Stresemannallee/Gartenstraße" wird an der Haltestelle in der Gartenstraße bedient. Die letzten Fahrten der Linie 18 ab "Neu-Isenburg Stadtgrenze" beziehungsweise "Louisa" zur "Heilbronner Straße" werden wie die Fahrten der Linie 17 über die Schweizer Straße umgeleitet. Die Linie 21 in Fahrtrichtung "Nied Kirche" und "Heilbronner Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Stresemannallee", die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet.Zudem kann es aufgrund der Umleitungen zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Weichenreparaturarbeiten.

  • 18

    Frankfurt: Trams 12, 15, 17, 18, 21 - nächtliche Umleitungen in eine Fahrtrichtung vom 12.12. bis 13.12.

    Die Straßenbahnen werden von jeweils etwa 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr umgeleitet. Es kommt auf den einzelnen Linien zu folgenden Änderungen: Die Linie 12 in Fahrtrichtung "Hugo-Junkers-Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Schweizer Straße", "Südbahnhof", "Lokalbahnhof", "Hospital zum Heiligen Geist" und "Börneplatz/Stoltzestraße" zur "Konstablerwache" umgeleitet. Die Haltestellen zwischen ?Stresemannallee/Gartenstraße? und ?Konstablerwache? über "Baseler Platz", "Hauptbahnhof/Münchener Straße" und Altstadt entfallen. Die letzten Fahrten der Linie 15 ab "Haardtwaldplatz" zur "Heilbronner Straße" werden über "Südbahnhof" umgeleitet. Die Linie 17 in Fahrtrichtung "Rebstockbad" und "Heilbronner Straße" wird über die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet. Die Haltestelle "Stresemannallee" entfällt und die Haltestelle "Stresemannallee/Gartenstraße" wird an der Haltestelle in der Gartenstraße bedient. Die letzten Fahrten der Linie 18 ab "Neu-Isenburg Stadtgrenze" beziehungsweise "Louisa" zur "Heilbronner Straße" werden wie die Fahrten der Linie 17 über die Schweizer Straße umgeleitet. Die Linie 21 in Fahrtrichtung "Nied Kirche" und "Heilbronner Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Stresemannallee", die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet.Zudem kann es aufgrund der Umleitungen zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Weichenreparaturarbeiten.

  • 18

    Frankfurt: Tram 15, Tram 16, Tram 18, Busse 45, N16 - Haltestelle verlegt ab dem 06.11.

    Die Haltestelle "Lokalbahnhof/Textorstraße" ist stadteinwärts um etwa 50 Meter in die Textorstraße in Höhe Hausnummer 16 vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 18

    Frankfurt: Tram 18 - Haltestelle "Hospital zum Heiligen Geist" verlegt ab 16.11.

    Die Haltestelle wird in Fahrtrichtung "Frankensteiner Platz" um etwa 40 Meter vorverlegt. In Fahrtrichtung "Börneplatz/Stolzestraße" bzw. "Allerheiligentor" wird sie um etwa 40 Meter zurückverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 21

    Frankfurt: Trams 12, 15, 17, 18, 21 - nächtliche Umleitungen in eine Fahrtrichtung vom 12.12. bis 13.12.

    Die Straßenbahnen werden von jeweils etwa 01:00 Uhr bis 04:00 Uhr umgeleitet. Es kommt auf den einzelnen Linien zu folgenden Änderungen: Die Linie 12 in Fahrtrichtung "Hugo-Junkers-Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Schweizer Straße", "Südbahnhof", "Lokalbahnhof", "Hospital zum Heiligen Geist" und "Börneplatz/Stoltzestraße" zur "Konstablerwache" umgeleitet. Die Haltestellen zwischen ?Stresemannallee/Gartenstraße? und ?Konstablerwache? über "Baseler Platz", "Hauptbahnhof/Münchener Straße" und Altstadt entfallen. Die letzten Fahrten der Linie 15 ab "Haardtwaldplatz" zur "Heilbronner Straße" werden über "Südbahnhof" umgeleitet. Die Linie 17 in Fahrtrichtung "Rebstockbad" und "Heilbronner Straße" wird über die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet. Die Haltestelle "Stresemannallee" entfällt und die Haltestelle "Stresemannallee/Gartenstraße" wird an der Haltestelle in der Gartenstraße bedient. Die letzten Fahrten der Linie 18 ab "Neu-Isenburg Stadtgrenze" beziehungsweise "Louisa" zur "Heilbronner Straße" werden wie die Fahrten der Linie 17 über die Schweizer Straße umgeleitet. Die Linie 21 in Fahrtrichtung "Nied Kirche" und "Heilbronner Straße" wird ab "Vogelweidstraße" über "Stresemannallee", die Mörfelder Landstraße und die Schweizer Straße umgeleitet.Zudem kann es aufgrund der Umleitungen zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Weichenreparaturarbeiten.

  • 50

    Mainz / Wiesbaden / Ginsheim-Gustavsburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Mainzer Mobilität zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 51

    Mainz / Wiesbaden / Ginsheim-Gustavsburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Mainzer Mobilität zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 52

    Mainz / Wiesbaden / Ginsheim-Gustavsburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Mainzer Mobilität zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 53

    Mainz / Wiesbaden / Ginsheim-Gustavsburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Mainzer Mobilität zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 59

    Mainz / Wiesbaden / Ginsheim-Gustavsburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Mainzer Mobilität zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 1

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 1

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 1

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 1

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 1

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 1

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 1

    Fulda: Busse 1, 2, 12 - Haltestelle "Weiherweg" entfällt ab dem 24.07.

    Die Haltestelle entfällt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 1

    Gießen: Bus 1 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 25.09. bis 17.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestelle "Langer Strich" ist in die Falltorstraße verlegt. Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt in Fahrtrichtung "Langer Strich". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 1

    Hanau: Busse 1, X57 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab dem 23.10.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Auf der Linie X57 entfallen in Fahrtrichtung Maintal/Frankfurt-Enkheim die Haltestellen "Händelstraße" und "Beethovenplatz". DIe Haltestelle "Rosenau" wird auf Höhe Hausmannstraße verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 1

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 1

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Namensänderungen der Haltestelle "H+R"

    Die Haltestelle "H+R" wird am Fahrplanwechsel in "Bahnhofstraße" umbenannt.

  • 1

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 1

    Stadt Gießen: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Auf den Buslinien 44, 45, 54, 59 und 89 treten zum 10.12. einige Fahrplananpassungen in Kraft. Die Linie 1 wird im Stadtteil Lützellinden verlängert. Endhaltestelle ist die neue Haltestelle "Rechtenbacher Hohl" in der Straße Vogelsang. Außerdem werden die Abfahrtszeiten in Fahrtrichtung Rödgen im Abendverkehr und sonntags angepasst. Sonntags beginnt die erste Fahrt in Richtung Lützellinden bereits in Rödgen. Bei den Linien 2, 5, 15, 17, 800, 801 und 802 kommt bei einzelnen Haltestellen zu einer Fahrtzeitänderung von einer Minute.

  • 1

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 1

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 2

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 2

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 2

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 2

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 2

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    Fulda: Busse 1, 2, 12 - Haltestelle "Weiherweg" entfällt ab dem 24.07.

    Die Haltestelle entfällt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    Hanau: Busse - Umleitung und Haltestelle entfällt in einer Fahrtrichtung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" entfällt" und die Haltestelle "Schlossplatz" wird zusätzlich bedient. Auf den Linien 9, 42S, MKK-31, MKK-33, MKK-51, MKK-56 und MKK-57 ist nur der Schülerverkehr betroffen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 2

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Namensänderungen der Haltestelle "H+R"

    Die Haltestelle "H+R" wird am Fahrplanwechsel in "Bahnhofstraße" umbenannt.

  • 2

    Stadt Gießen: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Auf den Buslinien 44, 45, 54, 59 und 89 treten zum 10.12. einige Fahrplananpassungen in Kraft. Die Linie 1 wird im Stadtteil Lützellinden verlängert. Endhaltestelle ist die neue Haltestelle "Rechtenbacher Hohl" in der Straße Vogelsang. Außerdem werden die Abfahrtszeiten in Fahrtrichtung Rödgen im Abendverkehr und sonntags angepasst. Sonntags beginnt die erste Fahrt in Richtung Lützellinden bereits in Rödgen. Bei den Linien 2, 5, 15, 17, 800, 801 und 802 kommt bei einzelnen Haltestellen zu einer Fahrtzeitänderung von einer Minute.

  • 2

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 2

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 3

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 3

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 3

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 3

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 3

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 3

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 3

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Namensänderungen der Haltestelle "H+R"

    Die Haltestelle "H+R" wird am Fahrplanwechsel in "Bahnhofstraße" umbenannt.

  • 3

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 3

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 3

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 3E

    Darmstadt: Trams 3, 7 - Änderungen vom 30.10. bis 22.12.

    Im Anschluss an die Herbstferien kommt es vom 30.10. bis 22.12. auf den Straßenbahnlinien 3 und 7 zu folgenden Fahrplanänderungen: Tram 3: Zwischen "Hauptbahnhof" und "Lichtenbergschule" fahren Busse statt Bahnen. Die Busse der Ersatzlinie 3E verkehren unter der Woche und samstags im 10-Minuten-Takt, montags bis freitags von 06:30 Uhr bis 10:30 Uhr sowie von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr verkehren sie sogar alle fünf Minuten. Für die Haltestellen "Goethestraße" bis "Weinbergstraße" werden Ersatzhaltestellen in der Klappacher Straße eingerichtet. Tram 7: Die Linie 7 fährt eine verkürzte Route zwischen "Eberstadt Frankenstein" und "Luisenplatz". Ab "Luisenplatz" verkehrt sie dann weiter als Linie 2 zur Endhaltestelle "TU-Lichtwiese/Campus". Grund dafür sind Kanaluntersuchungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die für das Gemeinschaftsprojekt "Infrastruktur-Grunderneuerung entlang der Linie 3" (IGEL3) notwendig sind. Die geänderten Fahrpläne können den angehängten PDF-Dateien entnommen werden.

  • 4

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 4

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 4

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 4

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 4

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 4

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 4

    Hanau-Klein-Auheim: Busse 4, OF-87 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Auf der Linie 4 wird in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" Die Haltestelle "Reitweg" zusätzlich bedient, in der Gegenrichtung die Haltestelle "Pfützenweg. Bei einigen Haltestellen wird die Position der Gegenrichtung bedient. Die Haltestelle "Maindamm" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Fasaneriestraße bedient. Auf der Linie OF-87 entfällt die Haltestelle "Pfützenweg". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 4

    Künzell-Pilgerzell: Bus 4 - Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Florenberg", "Wernaustraße", "Frankenstraße" und "Biligrimstraße" entfallen aufgrund von Bauarbeiten. Die Busse enden somit an der "Heussstraße".

  • 4

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Namensänderungen der Haltestelle "H+R"

    Die Haltestelle "H+R" wird am Fahrplanwechsel in "Bahnhofstraße" umbenannt.

  • 4

    Fulda-Edelzell: Bus 4 - Haltestelle "Bürgerhaus" verlegt

    Die Haltestelle ist aufgrund von Bauarbeiten in die Florenberger Straße verlegt.

  • 4

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 4

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 4

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 5

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 5

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 5

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 5

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 5

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 5

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 5

    Oberwalluf: Busse 5, 170 - Haltestelle "Dreispitz" entfällt

    Die Haltestelle entfällt. Alternativ kann die Haltestelle "Schachtweg" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 5

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 5

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Namensänderungen der Haltestelle "H+R"

    Die Haltestelle "H+R" wird am Fahrplanwechsel in "Bahnhofstraße" umbenannt.

  • 5

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 5

    Stadt Gießen: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Auf den Buslinien 44, 45, 54, 59 und 89 treten zum 10.12. einige Fahrplananpassungen in Kraft. Die Linie 1 wird im Stadtteil Lützellinden verlängert. Endhaltestelle ist die neue Haltestelle "Rechtenbacher Hohl" in der Straße Vogelsang. Außerdem werden die Abfahrtszeiten in Fahrtrichtung Rödgen im Abendverkehr und sonntags angepasst. Sonntags beginnt die erste Fahrt in Richtung Lützellinden bereits in Rödgen. Bei den Linien 2, 5, 15, 17, 800, 801 und 802 kommt bei einzelnen Haltestellen zu einer Fahrtzeitänderung von einer Minute.

  • 5

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 5

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 6

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 6

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 6

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 6

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 6

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 6

    Mainz / Wiesbaden / Ginsheim-Gustavsburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Mainzer Mobilität zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 6

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 6

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 7

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 7

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 7

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 7

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 7

    Oberursel: Busse 41, 45, 48, 49 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 05.12. bis 19.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Weinbergstraße" und "Linde" entfallen, alternativ kann die Haltestelle "Mittelstedter Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 7

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 7

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 8

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 8

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 8

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 8

    Oberwalluf: Busse 5, 170 - Haltestelle "Dreispitz" entfällt

    Die Haltestelle entfällt. Alternativ kann die Haltestelle "Schachtweg" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 8

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 8

    Hanau: Bus 8 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf der Linie 8 eine Fahrplananpassung in Kraft. Die Busse fahren häufiger und es wird die neue Haltestelle "Christoph-Kolumbus-Straße" mitbedient, aufgrund von Bauarbeiten aber zunächst als Ersatzhaltestelle in der Hildegard-von-Bingen-Allee.

  • 8

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 9

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 9

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 9

    Hanau: Busse - Umleitung und Haltestelle entfällt in einer Fahrtrichtung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" entfällt" und die Haltestelle "Schlossplatz" wird zusätzlich bedient. Auf den Linien 9, 42S, MKK-31, MKK-33, MKK-51, MKK-56 und MKK-57 ist nur der Schülerverkehr betroffen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 9

    Mainz / Wiesbaden / Ginsheim-Gustavsburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Mainzer Mobilität zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 9

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 10

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 10

    Hanau: Busse - Umleitung und Haltestelle entfällt in einer Fahrtrichtung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" entfällt" und die Haltestelle "Schlossplatz" wird zusätzlich bedient. Auf den Linien 9, 42S, MKK-31, MKK-33, MKK-51, MKK-56 und MKK-57 ist nur der Schülerverkehr betroffen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 10

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 10

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 11

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 11

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 11

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 11

    Gießen / Wetzlar: Bus 11 - Baustellenfahrplan und Haltestellen entfallen seit 11.04.

    Die Busse fahren in beiden Fahrtrichtungen eine Umleitung über Gießen-Allendorf aufgrund einer Vollsperrung in Gießen-Kleinlinden. Die Busse verkehren nach einem geänderten Baustellenfahrplan. Dabei entfällt in Kleinlinden die Haltestelle "Burggartenstraße" und in Fahrtrichtung Wetzlar wird die Haltestelle "Wetzlarer Straße" an der gleichnamigen Haltestelle in der Frankfurter Straße bedient.

  • 11

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 11

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 11

    Gießen: Bus 11 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Linie 11 verkehrt aus Richtung Kleinlinden über die Frankfurter Straße zum Bahnhof Gießen und zurück. Die Haltestellen "Röntgenstraße" und "Uni Hauptgebäude", "Behördenzentrum", "Johanneskirche" und "Liebigstraße" entfallen. Ersatzweise halten die Busse am Bahnhof Gießen, Bussteig 6. Grund sind Baustellen.

  • 11

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 11

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 12

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 12

    Bad Homburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Bad Homburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 im Tarifgebiet 5101. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 12

    Bad Homburg: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 11,12, 21, 22, 23, 31, 32 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Frölingstraße" und "Schleußnerstraße" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Straße Im Hessenring in Höhe Haus Nummer 95 eingerichtet. Der Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 12

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Buslinien 1, 2, 3, 4, 5, 6,11, 12, 21, 22, 23, 31, 32, 33 und 34 fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Schleußnerstraße" und "Fröhlingstraße" entfallen wegen einer Baumaßnahme. Eine Ersatzhaltestelle ist im Hessenring vor dem ehemaligen Autohaus Senger eingerichtet.

  • 12

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 12

    Fulda: Busse 1, 2, 12 - Haltestelle "Weiherweg" entfällt ab dem 24.07.

    Die Haltestelle entfällt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 12

    Hanau: Busse - Umleitung und Haltestelle entfällt in einer Fahrtrichtung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" entfällt" und die Haltestelle "Schlossplatz" wird zusätzlich bedient. Auf den Linien 9, 42S, MKK-31, MKK-33, MKK-51, MKK-56 und MKK-57 ist nur der Schülerverkehr betroffen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 12

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 12

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 12

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 13

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 13

    Landkreis Marburg-Biedenkopf: Busse 13, 35 - Baustellenfahrpläne

    Die Bauarbeiten an der Landesstraße 3089 zwischen Ebsdorfergrund-Ebsdorf, -Leidenhofen und Allendorf (Lumda)-Winnen wechseln in den zweiten Bauabschnitt. In diesem wird zwischen dem Abzweig der K 45/Ebsdorfer Straße nach Leidenhofen und dem Ortsausgang von Winnen gearbeitet. Daher gilt auf der Linie MR-35 ab 18.09.2023 ein neuer Baustellenfahrplan. Route und Ersatzhalt MR-35: Für die Anfahrt von Leidenhofen kann nun von Ebsdorf aus wieder die freie Strecke (L 3089) genutzt werden. In Leidenhofen biegt der Bus in die Ebsdorfer Straße ab und hält am Ersatzhalt auf Höhe von Ebsdorfer Straße Hausnummer 14. Die Weiterfahrt des Busses erfolgt über die Leidenhöfer Hohl und die Bruchgasse nach Ebsdorf. In der Bruchgasse steht auf Höhe der Volksbank der Ersatzhalt. Stadtbuslinie 13: Die Stadtbuslinie 13 bedient Leidenhofen ab 18.09. wieder. Sie bedient dazu den Ersatzhalt in der Ebsdorfer Straße. Der nächste Halt in Richtung Marburg ist dann der reguläre Halt auf der Hauptstraße. Ab dem 30.10.2023 gelten neue Versionen der Baustellenfahrpläne.

  • 13

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 13

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 14

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 14

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 14

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 14

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 15

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 15

    Wiesbaden: Busse 15, 35, 36, 46, 48, 262, N2 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Busse fahren Umleitungen über den Ostring aufgrund der Vollsperrung der Hunsrückstraße. Dabei entfallen Haltestellen und es werden Ersatzhaltestellen bedient. Linien 15, 46, N2: Die Haltestellen "Eichendorffweg", "Horchheimer Straße" und "Wallauer Weg" entfallen. Die Haltestelle "Habichtweg" ist in die Konrad-Zuse-Straße verlegt und die Haltestelle "Stolberger Straße" ist in den Ostring verlegt. Für Fahrten der Linie 15 von/nach "Westring" ist die Haltestelle "Wallauer Weg" in den Wallauer Weg verlegt. Für Fahrten von/nach Delkenheim ist die Haltestelle "Lindenweg" in den Ostring verlegt. Linien 35 und 48: Die Haltestellen "Stolberger Straße" und "Lindenweg" sind in den Ostring verlegt. Linie 36: Die Haltestelle "Wallauer Weg" ist in den Wallauer Weg verlegt und die Haltestelle "Stolberger Straße" ist in den Ostring verlegt. Linie 262: Die Haltestelle "Wallauer Weg" entfällt und die Haltestellen "Stolberger Straße" und "Lindenweg" sind entlang der Umleitungsstrecke in den Ostring verlegt.Ab dem 13.11. wird ein Pendelverkehr zum Hessenring eingerichtet. Dieser verkehrt ab der Haltestelle "Siemensstraße" im Daimlerring nach "Horchheimer Straße". In dieser Fahrtrichtung werden die Haltestellen "Habichtweg" und "Eichendorffweg" zusätzlich bedient.

  • 15

    Stadt Gießen: Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Gießen, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Advents-Wochenenden 2023 im Tarifgebiet 1501. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 15

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 15

    Wiesbaden-Delkenheim: Busse 15, 48 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 09.12. bis 10.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Mühlberg" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Münchener Straße eingerichtet. Grund dafür ist der Weihnachtsmarkt.

  • 15

    Stadt Gießen: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Auf den Buslinien 44, 45, 54, 59 und 89 treten zum 10.12. einige Fahrplananpassungen in Kraft. Die Linie 1 wird im Stadtteil Lützellinden verlängert. Endhaltestelle ist die neue Haltestelle "Rechtenbacher Hohl" in der Straße Vogelsang. Außerdem werden die Abfahrtszeiten in Fahrtrichtung Rödgen im Abendverkehr und sonntags angepasst. Sonntags beginnt die erste Fahrt in Richtung Lützellinden bereits in Rödgen. Bei den Linien 2, 5, 15, 17, 800, 801 und 802 kommt bei einzelnen Haltestellen zu einer Fahrtzeitänderung von einer Minute.

  • 15

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 15

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 16

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 16

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 16

    Wetzlar: Bus 16 - Umleitung und Haltestellen entfallen in einer Fahrtrichtung

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Bahnhof/ZOB". Die Haltestellen "Neustädter Platz", "Arbeitsamt" und "Sophienstraße" entfallen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 16

    Wiesbaden: Busse 15, 35, 36, 46, 48, 262, N2 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Busse fahren Umleitungen über den Ostring aufgrund der Vollsperrung der Hunsrückstraße. Dabei entfallen Haltestellen und es werden Ersatzhaltestellen bedient. Linien 15, 46, N2: Die Haltestellen "Eichendorffweg", "Horchheimer Straße" und "Wallauer Weg" entfallen. Die Haltestelle "Habichtweg" ist in die Konrad-Zuse-Straße verlegt und die Haltestelle "Stolberger Straße" ist in den Ostring verlegt. Für Fahrten der Linie 15 von/nach "Westring" ist die Haltestelle "Wallauer Weg" in den Wallauer Weg verlegt. Für Fahrten von/nach Delkenheim ist die Haltestelle "Lindenweg" in den Ostring verlegt. Linien 35 und 48: Die Haltestellen "Stolberger Straße" und "Lindenweg" sind in den Ostring verlegt. Linie 36: Die Haltestelle "Wallauer Weg" ist in den Wallauer Weg verlegt und die Haltestelle "Stolberger Straße" ist in den Ostring verlegt. Linie 262: Die Haltestelle "Wallauer Weg" entfällt und die Haltestellen "Stolberger Straße" und "Lindenweg" sind entlang der Umleitungsstrecke in den Ostring verlegt.Ab dem 13.11. wird ein Pendelverkehr zum Hessenring eingerichtet. Dieser verkehrt ab der Haltestelle "Siemensstraße" im Daimlerring nach "Horchheimer Straße". In dieser Fahrtrichtung werden die Haltestellen "Habichtweg" und "Eichendorffweg" zusätzlich bedient.

  • 16

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 16

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 16

    Stadt Fulda: Busse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 12, 15, 16 - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12. tritt auf den Linien des Stadtverkehrs Fulda eine Fahrplananpassung in Kraft. Es kommt zu folgenden Fahrplanänderungen: Es kommt zur Umbenennung von Haltestellen. Linie 4: Linienwegsveränderungen. Linie 5: Die Haltestelle "Bachmühle" wird in Fahrtrichtung stadtauswärts nicht mehr bedient. Linie 16: Zwischen den Haltestellen "Im Fischfeld" und "Ronsbachstraße" wird die neue Haltestelle "Gartenstraße" zusätzlich bedient. Die Schulbusse erhalten zum Fahrplanwechsel eine neue Nummerierung und heißen jetzt "Verstärker".

  • 17

    Marburg: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot der Stadt Marburg, Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in den Marburger Tarifgebieten 0501, 0540, 0546, 0555, 0558 und 0588. Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 17

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 17

    Bad Homburg: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Ritter von Marx Brücke" und "Markt" entfallen. Auf allen Linien außer Bus 54 werden stattdessen die Haltestellen "Schlossgarten" und "Höhestraße" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 17

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namentlich kommt die Haltestelle "Ernst-Galonske-Straße" dazu. Linie 47: Eine Linienwegsänderung beschleunigt die Linie, einige Haltestellen entfallen. Linie 49: Auf der Erich-Ollenhauer-Straße in Dotzheim wird die Haltestelle "Berlichingenstraße" zusätzlich angeboten. Linie 74: Die neue Gemeinschaftslinie mit der Mainzer Mobilität verbindet Wiesbaden und Mainz über die Schiersteiner Brücke.

  • 17

    Wiesbaden: Bus 27 - Haltestelle "Berufsschulzentrum" verlegt in eine Fahrtrichtung am 08.12.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Berufsschulzentrum" an die gleichnamige Haltestelle in der Welfenstraße verlegt. Grund dafür ist das Heimspiel des SVWW in der Brita-Arena.

  • 17

    Stadt Gießen: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Auf den Buslinien 44, 45, 54, 59 und 89 treten zum 10.12. einige Fahrplananpassungen in Kraft. Die Linie 1 wird im Stadtteil Lützellinden verlängert. Endhaltestelle ist die neue Haltestelle "Rechtenbacher Hohl" in der Straße Vogelsang. Außerdem werden die Abfahrtszeiten in Fahrtrichtung Rödgen im Abendverkehr und sonntags angepasst. Sonntags beginnt die erste Fahrt in Richtung Lützellinden bereits in Rödgen. Bei den Linien 2, 5, 15, 17, 800, 801 und 802 kommt bei einzelnen Haltestellen zu einer Fahrtzeitänderung von einer Minute.

  • 17

    Stadt Marburg: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es auf den Linien der Stadtwerke Marburg zu einigen Änderungen wie zusätzlichen Fahrten, Fahrplanoptimierungen und der Umbenennung von einzelnen Haltestellen. Detaillierte Informationen im Artikel

  • 17

    Gießen: Bus 17 - Haltestellen entfallen vom 18.12. bis vsl. 26.01.

    Die Linie beginnt und endet an der Haltestelle "Lufthansastraße". Die Haltestellen "Gefahrenabwehrzentrum" und "Colemanstraße" entfallen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 18

    Wiesbaden: Busse - Kostenlose Fahrten an den Adventssamstagen

    Adventsangebot in Wiesbaden. Freie Nutzung aller RMV-Verkehrsmittel an allen 4 Adventssamstagen 2023 in Wiesbaden (Tarifgebiet 6501, 6505, 6574, 6576). Sie benötigen für Fahrten in diesem Gebiet keinen Fahrschein. Gültigkeitszeitraum der Aktion: Samstag 00:00 Uhr bis Betriebsende (Sonntag 05:00 Uhr).

  • 18

    Wiesbaden: Busse - Änderungen anlässlich des Fahrplanwechsels am 10.12.

    Zum Fahrplanwechsel am 10.12. kommt es vor allem auf den Linien 15, 28, 47, 49 und 74 zu einigen Änderungen. Die Linien 30, 35 und 36 werden eingestellt. Linie 15: Die Endhaltestelle "Westring" wird reaktiviert, sodass nur noch jede zweite Fahrt an der aktuellen Endhaltestelle "Konrad-Zuse-Str./Hainpark" endet. Linie 28: Nach dem vierspurigen Ausbau der angrenzenden Boelckestraße bietet ESWE Verkehr hier wieder einen Haltepunkt mehr an. Namen