Die Sendung: Hintergründe, Analysen und Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen, dazwischen alle 30 Minuten Nachrichten, Wetter und Verkehr.
KI Podcast
Wie wird aus einer KI eine Super-KI?
Um das neue OpenAI-Programm Q* eskalieren die Gerüchte. Ist es wirklich ein Schritt in Richtung "AGI” — also einer Art Super-Intelligenz? Marie und Gregor drücken beim Hype etwas auf die Bremse, stellen aber auch die Frage: Wie funktioniert eigentlich eine KI wie ChatGPT? Und könnte daraus wirklich eine Super-KI werden?
SWR 1 Leute
Thorsten Bohl, Erziehungswissenschaftler - Was tun mit den Ergebnissen der neuen PISA-Erhebung?
Welches Land hat bei der PISA-Studie am besten abgeschnitten? Wie wird Deutschland dieses Mal abschneiden? 2018 belegten im Ranking der OECD-Länder Estland den ersten, Kanada den zweiten und Finnland den dritten Platz.
Vor 20 Jahren waren Deutschlands miserable Ergebnisse bei der Pisa-Bildungsstudie noch ein Schock. Inzwischen haben wir uns fast schon daran gewöhnt, dass uns da regelmäßig kein gutes Zeugnis ausgestellt wird.
ARD-Infonacht
ARD-Infonacht
Hier finden Sie die Sendezeiten der aktuellen Programmwoche.