Energiekrise - und jetzt?
Verbot von Öl- und Gasheizungen: Was Mieter und Eigentümer wissen müssen
Sendetermine
Bild © ARD
Ab 2024 soll’s keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr geben. So sieht es ein Gesetzentwurf aus Wirtschafts- und Bauministerium vor, der für politischen Streit und viele offene Fragen sorgt.
Wann müssen alte Gasheizungen ersetzt werden? Welche Kosten kommen auf Mieter und Vermieter zu? Kann etwa der Umbau zur Wärmepumpe auf Mieter umgelegt werden? Was für Ausnahmen wird’s geben? Dazu sprechen wir mit Dr. Melanie Weber-Moritz vom Deutschen Mieterbund.