Podcast Suche nach Stabilität - globale Sicherheit seit dem Ende des Kalten Krieges (Folge 09)

Neue Bedrohungen, etwa durch Terror, "hybride" Kriegsführung oder Cyber-Angriffe, durch aufstrebende neue Mächte und private Akteure stellen die Welt langfristig vor existentielle Fragen. Als 1989 der Mauerfall das Ende des Kalten Krieges besiegelte, läutete das auch das Ende der zwei Machtblöcke ein, die die Welt in Ost und West teilten.