Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Livestream Player anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hr-inforadio.de
  • Podcast
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!
Bereichsnavigation
  • Start
  • Podcast
  • Programm
    Übersicht Programm
    • Das Thema
    • Das Interview
    • Funkkolleg
    • Dossiers
    • Wissenswert
    • Moderator:innen
  • Veranstaltungen
  • Frequenzen
  • Kontakt
hr-iNFO Podcast

WeltraumWagner

Podcast WeltraumWagner

Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung. Creative Commons Lizenz NC-ND-BY-4.0-DE.

Weltraumwagner: Dirk Wagner udn Oliver Günther

Abonnieren:

  • Raketen, Klimawandel und Weltraum-Stars – Die Raumfahrt-Trends auf der ILA 2022

    00:00 / 135:15 Min.
    28.06.22 Download
  • Die Weltvernichtungswaffe – Interkontinentalraketen und die Raumfahrt

    00:00 / 97:09 Min.
    31.05.22 Download
  • WeltraumWagner Spezial: Schwierige Mission in Kriegszeiten – Matthias Maurer zurück von der ISS

    00:00 / 24:36 Min.
    25.05.22 Download
  • Mit Kerzenwachs in den Weltraum – Kleine Raketen, großer Markt?

    00:00 / 102:55 Min.
    26.04.22 Download
  • Stromausfälle, Magnetstürme, Lebens-Elixier – Die vielen Gesichter der Sonne

    00:00 / 116:21 Min.
    29.03.22 Download
  • Krieg auf der Erde – Ende der Zusammenarbeit im Weltraum?

    00:00 / 52:39 Min.
    10.03.22 Download
  • Konkurrenz im Weltraum – Wird Europa abgehängt?

    00:00 / 125:12 Min.
    22.02.22 Download
  • Weltraum 4.0 – Digitalisierung und KI in der Raumfahrt

    00:00 / 117:10 Min.
    25.01.22 Download
  • Artemis und Starship – Warum sollen wir zurück zum Mond?

    00:00 / 129:24 Min.
    27.12.21 Download
  • Bergbau im Weltraum – Asteroiden als Rohstoffquelle

    00:00 / 122:53 Min.
    29.11.21 Download
Weitere Episoden laden
Teilen
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Programm
  • Veranstaltungen
  • Sendezeiten
  • Frequenzen
  • Kontakt
  • Wetter
  • Verkehr
  • Podcast
  • Dossiers
  • Funkkolleg
  • BesserQwisser
  • Wissen²
Schnellzugriff
  • hr-iNFO-App
  • Livestream
  • Hilfe
  • Presse hr-iNFO
  • Korrekturen
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum