Der Tag
Eingeschlossen ausgeschlossen – Im Ghetto leben
Sendetermine
Juden im Warschauer Ghetto 1942
Bild © picture-alliance/dpa
Wie war das Leben im Ghetto, was ist ein Ghetto heute? In Frankfurt will das Festival „Mapping Memories“ die wenigen Spuren der Frankfurter Judengasse in der Stadt sichtbar und erfahrbar machen. Es ist ein Blick in vergangene Zeiten und Welten, an die heute im Frankfurter Stadtraum jenseits des Museums Judengasse allzu wenig erinnert. Aber: Gibt es auch heute noch Ghettos und was bedeutet es dort zu leben?
Darüber sprechen wir mit Katja Janitschek, Kuratorin im Museum Judengasse, dem Sozialwissenschaftler Prof. Marcel Helbig und Maximilian Pollux, der mit seinem Verein „Sichtwaisen“ Jugendliche unterstützt.