Der Tag
Griechenland – kaputt gerettet?
Sendetermine
Proteste vor dem Parlament in Athen nach dem Zugunglück
Bild © Imago Images
Der schwerste Zugunfall in der Geschichte Griechenlands hat für große wütende Proteste und Streiks im Land gesorgt.
Ein Bahnbeamter hatte die Weichen falsch gestellt. Zwei Züge stießen frontal zusammen, und 57 Menschen kamen ums Leben, darunter viele junge Leute. Die Regierung steht unter großem Druck. Ihr wird vorgeworfen, das Schienennetz nicht modernisiert zu haben. Ist dieser Unfall ein tragisches Ereignis oder symptomatisch für Griechenland? Welche Machtstrukturen spielen eine Rolle? Welche Bedeutung hat die Zeit der Eurokrise, als Griechenland kurz vor der Pleite stand und sich einem Sparprogramm unterziehen musste? Sind damals im übertragenen Sinn die Weichen falsch gestellt worden?