Der Tag
Griechischer Marathon – Der lange Weg aus der Krise
Sendetermine
Die Wahl in Griechenland galt als ausgemachte Sache. Die amtierende Regierung lag vorn in den Umfragen. Doch nach dem schweren Zugunglück Ende Februar und den größten Protesten gegen die Regierung seit Jahren, sind die Karten neu gemischt.
Die Wahl in Griechenland galt als ausgemachte Sache. Die amtierende Regierung lag vorn in den Umfragen. Doch nach dem schweren Zugunglück Ende Februar und den größten Protesten gegen die Regierung seit Jahren, sind die Karten neu gemischt.
Die etablierten Parteien, sagen die Menschen, hätten versagt: Marode Infrastruktur, kaputtgesparte Bildung und Gesundheit, Korruption. Frust und die Resignation sind ein Riesenthema in Griechenland.
Wie schlägt sich das bei diesen Wahlen nieder? Welche Schlüsse muss Griechenland daraus ziehen? Wie passt all das zusammen mit den relativ guten Wirtschaftsdaten? Und was bedeutet der Wahlausgang für die EU, für die Flüchtlingspolitik, für die wichtigen EU-Beziehungen zur Türkei?