Diskussion Energie im Fluss – Die Energiewende zwischen Technik, Gesellschaft und Kultur

Windräder stehen auf Feldern
Fulda
Biergarten Wiesenmühle
Wiesenmühlenstr. 13
36037 Fulda

Eine Veranstaltung aus der Reihe "Wandelbar", die sich mit den Themen unserer Zeit beschäftigt.

Die Energiewende betrifft uns alle. Sie ist nicht nur eine Frage neuer Technologien – sie verändert Landschaften, beeinflusst unser Zugehörigkeitsgefühl zu Regionen und berührt Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, nachhaltigem Wirtschaften und kulturellem Wandel:

  • Welche Erzählungen prägen unser Bild von der Energiewende?
  • Wie verändert sich unser Verhältnis zu Natur und Heimat?
  • Wie gelingt eine Transformation, die nicht nur effizient, sondern auch sozial gerecht, raumsensibel und ressourcenschonend ist?
  • Und wie können wir als Zivilgesellschaft diesen Wandel aktiv mitgestalten?

Diese Fragen sollen bei dieser Veranstaltung diskutiert werden - im besonderen Ambiente der Wiesenmühle, zwischen altem Mühlrad und neuen Ideen. Impulse aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft geben Denkanstöße und das Publikum ist eingeladen, sich aktiv einzubringen.

Gäste

  • Prof. Dr. Ingo Uhlig, Kulturwissenschaftler (Energienarrative), Uni Halle-Wittenberg
  • Ingeborg Peine, Sprecherin Naturschutz, BUND Kreisverband Fulda
  • Philipp Hütsch, Landwirt und Fachschulleiter Petersberg
  • Prof. Dr. Stefan Weidmann, Sozialraumforscher, HS Fulda
  • Felix Döppner, Bündnis für Klima und Nachhaltigkeit Fulda
  • Klaus Schleicher, Energiegenossenschaft Eichenzell 
Weitere Informationen

Der Eintritt ist frei!

Eine Veranstaltung der HS Fulda / ZWW Zentrum für wissenschaftlicher Weiterbildung & vhs Stadt Fulda

In Kooperation mit dem Umweltzentrum Fulda

Präsentiert von hr INFO

Ende der weiteren Informationen
 Bayern, Illesheim: US-Soldaten stehen während einer militärischen Zeremonie in den Storck-Barracks vor einer Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika.
Bildmotiv zum 25. Nippon Connection Festival
Bildmotiv zum 25. Nippon Connection Festival
Bildmotiv zum 25. Nippon Connection Festival
Bildmotiv zum 25. Nippon Connection Festival
Bildmotiv zum 25. Nippon Connection Festival