Digitale Erpressung gehört zu den beliebtesten Methoden von Cyberkriminellen, um an Geld zu kommen. Dabei setzen sie vor allem auf Ransomware, wie auch das aktuelle Bundeslagebild Cybercrime des BKA zeigt. Wir erklären, wie sie funktioniert und welche Folgen eine solche Attacke haben kann.
Von Henning Steiner |