11km - der tagesschau-Podcast
Debatte um Arbeitszeit - Friedrich Merz und die vermeintlich faulen Deutschen
Sendetermine
Kanzler Merz forderte zuletzt von den Deutschen, mehr zu arbeiten, um die Wirtschaft anzukurbeln. 11KM über drei Vorschläge zum Thema Arbeitszeit, die aktuell diskutiert werden und die Frage: Sind die Deutschen tatsächlich zu faul?
Arbeiten die Deutschen zu wenig? Das steht nach Forderungen von Bundeskanzler Friedrich Merz im Raum, die Deutschen sollen mehr arbeiten. Merz will so die Wirtschaftsflaute überwinden. Und die Studienlage scheint dem Kanzler Recht zu geben: Die wöchentlich geleisteten Arbeitsstunden in Deutschland sind im Durchschnitt niedriger als in anderen Ländern. Doch stimmt das wirklich?
Hans-Joachim Vieweger aus dem ARD-Hauptstadtstudio ist Experte für Finanzen und Wirtschaft und mit ihm werfen wir in dieser Folge einen Blick auf die Statistiken und die aktuell diskutierten Vorschläge zum Thema Arbeitszeit: Flexibilisierung, gestrichene Feiertage und weniger Halbtagsarbeit. Sind die Deutschen wirklich faul, und was bringt mehr arbeiten eigentlich für den wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland?